B wartung und pflege, Was tun bei störungen, Fehlermeldungen – Brother MFC-580 Benutzerhandbuch
Seite 133: Anhang b, Wartung und pflege

Wartung und Pflege
123
Anhang
B
Wartung und Pflege
Was tun bei Störungen?
Fehlermeldungen
Sollten einmal Fehler oder Probleme durch Fehlbedienung auftreten, erkennt das Gerät meist selbst
die Fehlerursache und zeigt einen entsprechenden Hinweis im Display an. Im Folgenden werden die
Fehlermeldungen erklärt und Hinweise zur Abhilfe gegeben.
Fehlermeldung
Ursache
Mögliche Abhilfe
Besetzt
Der angewählte Anschluss ist besetzt
oder der Anruf wurde nicht ange-
nommen.
Vielleicht ist unter der ange-
wählten Nummer kein Faxgerät
angeschlossen. Überprüfen Sie die
Nummer und versuchen Sie es
noch einmal.
Deckel offen
Das Funktionstastenfeld oder der
Gehäusedeckel ist nicht richtig ge-
schlossen.
Schließen Sie das Funktionstasten-
feld bzw. den Gehäusedeckel.
Dokument prüfen
Das Dokument wurde nicht richtig
eingelegt, nicht richtig eingezogen
oder ist zu lang (länger als 90 cm).
Ziehen Sie das Dokument nicht so-
fort heraus, sondern lesen Sie Do-
kumentenstau, Seite 125.
Gerätefehler XX
Ein mechanisches Problem am MFC. Ziehen Sie den Netzstecker und
wenden Sie sich an Ihren Brother
Vertriebspartner.
Keine Verbindung
Sie haben einen Faxabruf ausgelöst
und das angewählte Gerät ist nicht
dafür vorbereitet.
Überprüfen Sie die Nummer bzw.
warten Sie, bis das Gerät für den
Abruf vorbereitet ist.
Nicht belegt!
Unter der verwendeten Kurzwahl ist
keine Nummer gespeichert.
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige
Kurzwahl verwendet haben. Viel-
leicht ist die Rufnummer noch
nicht gespeichert (siehe Rufnum-
mernspeicher, Seite 27).
Papierform. prüf
Das in den Multifunktionsschacht
eingelegte Papier ist kleiner als A4.
Faxe, die Hilfe-Liste und alle anderen
Faxberichte und Listen können nur
ausgedruckt werden, wenn A4-Pa-
pier eingelegt ist.
Legen Sie A4-Papier in den Multi-
funktionsschacht ein und drücken
Sie Start S/W-Fax.
Papier prüfen
Der Multifunktionsschacht ist leer
oder das Papier ist nicht richtig einge-
legt.
Legen Sie Papier ein bzw. nehmen
Sie das eingelegte Papier heraus
und legen Sie es richtig ein. Drü-
cken Sie dann Start S/W-Fax.
Papierstau
Das Aufzeichnungspapier hat sich
gestaut.
Ziehen Sie das Papier nicht sofort
heraus, sondern lesen Sie zuerst
Papierstau, Seite 126.