Brother MFC-580 Benutzerhandbuch
Seite 149

Wartung und Pflege
139
Anhang
•
Entfernen Sie die Tintenpatrone NICHT, wenn Sie nicht ersetzt werden
muss. Die Druckqualität kann sonst beeinträchtigt werden und das MFC
erkennt nicht mehr, wann der Tintenvorrat verbraucht ist.
•
Schütteln Sie die Tintenpatrone NICHT, weil sonst beim Entfernen des
Klebebandes Tinte verschüttet werden kann.
•
Verwenden Sie nur original Brother Tintenpatronen. Die Verwendung von
Verbrauchsmaterial, das nicht den Spezifikationen von Brother entspricht
und/oder von gleicher Qualität und Eignung wie das von Brother geliefer-
te oder freigegebene ist, kann zu Schäden am Gerät und zum Verlust von
Gewährleistungsansprüchen führen.
•
Füllen Sie die Patronen NICHT wieder auf. Das Wiederauffüllen kann zur
Beschädigung der Druckköpfe und zum Verlust des Garantieanspruches
führen.
■ Wenn nach der Installation einer Patrone z. B. XXXX leer angezeigt wird, soll-
ten Sie prüfen, ob die Patrone richtig eingesetzt ist.
■ Falls Tinte auf Kleidung oder Haut gelangt, sollten Sie sie sofort mit Seife oder
Waschmittel entfernen.
■ Falls eine Tintenfarbe an der falschen Position eingesetzt wurde, muss die Pa-
trone wieder entfernt und an der richtigen Position eingesetzt werden. Weil sich
die Farben wahrscheinlich vermischt haben, müssen Sie die Druckköpfe mehr-
mals reinigen, bevor Sie den nächsten Ausdruck starten.
■ Setzen Sie eine neue Patrone direkt nach dem Öffnen in das MFC ein, und ver-
brauchen Sie sie innerhalb von 6 Monaten. Eine ungeöffnete Patrone sollte bis
zum aufgedruckten Verfallsdatum verbraucht werden.