Fernabfrage-befehle, Fax-fernweitergabe, Empfangsstatus prüfen – Brother MFC-580 Benutzerhandbuch
Seite 45: Empfangsmodus ändern, Fernabfrage beenden

Fernabfrage (nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
35
TeilI-F
arbfax
Senden/Empfang
en
Fernabfrage-Befehle
Wenn Sie das Gerät angerufen und den Zugangscode (werkseitig: 1 5 9
) eingegeben haben, wer-
den Sie durch 2 kurze Töne aufgefordert, Fernabfrage-Befehle einzugeben. Die folgenden Befehle
können verwendet werden:
Fax-Weiterleitung und Faxspeicherung ein-/ausschalten
Drücken Sie 9 5
und dann
1 — zum Ausschalten der Fax-Weiterleitung.
2 — zum Einschalten der Fax-Weiterleitung.
4 — zum Programmieren der Rufnummer für die Fax-Weiterleitung (dadurch wird die Fax-
Weiterleitung automatisch eingeschaltet). Geben Sie die Rufnummer ein und drücken Sie # # (siehe
Nummer für die Fax-Weiterleitung ändern, Seite 36).
6 — zum Einschalten der Faxspeicherung.
7 — zum Ausschalten der Faxspeicherung (nur möglich, wenn keine Faxe gespeichert wurden
oder alle gespeicherten Faxe mit 9 6 3 gelöscht wurden).
Fax-Fernweitergabe
Drücken Sie 9 6
und dann
2
––
zur Fax-Fernweitergabe aller gespeicherten Faxe, geben Sie dann die Rufnummer des Ge-
rätes ein, an das die Faxe übergeben werden sollen, und drücken Sie # #. Legen Sie nach dem langen
Ton den Hörer auf.
3
––
zum Löschen aller gespeicherten Faxe (zuvor noch nicht gedruckte Faxe werden vor dem
Löschen ausgedruckt)
Empfangsstatus prüfen
Drücken Sie 9 7
und dann
1 — Sie hören:
1 langer Ton — wenn Faxe empfangen und gespeichert wurden.
3 kurze Töne — wenn kein Fax empfangen und gespeichert wurde.
Empfangsmodus ändern
Drücken Sie 9 8
und dann
1
––
zum Einstellen des TAD-Modus.
2
––
zum Einstellen des F/T-Modus.
3
––
zum Einstellen des Fax-Modus.
Fernabfrage beenden
Drücken Sie 9 0
Falls am MFC der manuelle Empfang eingestellt ist, nimmt das Gerät den Anruf
erst nach 100 Sekunden an. Anschließend können Sie den Zugangscode inner-
halb der nächsten 30 Sekunden eingeben.