Zeitversetzter aktiver faxabruf, Gruppenfaxabruf – Brother MFC-580 Benutzerhandbuch
Seite 41

Faxabruf (Polling)
31
TeilI-F
arbfax
Senden/Empfang
en
4
Drücken Sie Menü/Eing.
5
Geben Sie die Rufnummer des Gerätes, von dem ein Dokument abgerufen werden soll, ein und
drücken Sie Start S/W-Fax. Ihr MFC wählt die eingegebene Nummer an und ruft das dort be-
reitgelegte Dokument ab.
Zeitversetzter aktiver Faxabruf
Sie können auch eine Zeit programmieren, zu der Ihr MFC ein Dokument von einem anderen Gerät
abrufen soll.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 1, 8.
2
Wählen Sie mit
oder
die Einstellung Zeit-
wahl und drücken Sie Menü/Eing.
3
Im Display erscheint die Aufforderung, eine Uhrzeit
einzugeben, zu der Ihr Gerät das Dokument abrufen soll.
Geben Sie die gewünschte Abrufzeit im 24-Stundenformat
ein, z. B. 21:45.
4
Drücken Sie Menü/Eing.
5
Geben Sie die Rufnummer des Gerätes, von dem ein Dokument abgerufen werden soll, ein und
drücken Sie Start S/W-Fax.
Ihr MFC wählt zum angegebenen Zeitpunkt die eingegebene Nummer an und ruft die dort be-
reitgelegten Dokumente ab.
Gruppenfaxabruf
Mit dieser Funktion können Sie automatisch nacheinander Dokumente von verschiedenen Faxgerä-
ten abrufen lassen. Sie geben dazu einfach die verschiedenen Rufnummern ein. Das Gerät wählt die
Rufnummern nacheinander an und ruft die dort vorbereiteten Dokumente ab. Anschließend wird au-
tomatisch ein Bericht über den Gruppenfaxabruf ausgedruckt.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 1, 8.
2
Wählen Sie mit
oder
die Einstellung Standard, Schutz oder Zeitwahl und drücken
Sie Menü/Eing., wenn die gewünschte Einstellung erscheint.
3
Wenn Sie Standard gewählt haben, gehen Sie nun zu Schritt 4.
•
Falls Sie Schutz gewählt haben, geben Sie das vierstellige Passwort ein und drücken dann
Menü/Eing.
•
Falls Sie Zeitwahl gewählt haben, geben Sie die gewünschte Abrufzeit im 24-Stundenfor-
mat ein und drücken Menü/Eing.
4
Geben Sie nun nacheinander die Rufnummern der Faxgeräte ein, von denen ein Dokument ab-
gerufen werden soll (bis zu 90). Dazu können Sie gespeicherte Gruppen, den Telefon-Index, die
Kurzwahl oder die Zifferntasten verwenden (siehe Rundsende-Gruppe speichern, Seite 28 und
Rufnummernspeicher verwenden, Seite 19). Drücken Sie nach Eingabe jeder Nummer
Menü/Eing.
Es kann jeweils nur 1 zeitversetzter Abruf programmiert werden.
F-Abruf:Zeitwahl