Fernabfrage, Zugangscode ändern, En (siehe fern- abfrage auf seite 96) – Brother FAX-T96 Benutzerhandbuch
Seite 110

96
KAPITEL 11 - ANRUFBEANTWORTER (TAD-MODUS)
T7navi-GRT96-FM6.0
Fernabfrage
Mit den Fernabfrage-Funktionen können Sie sich auch im Urlaub
oder auf Reisen über die von Ihrem Faxgerät empfangenen Doku-
mente informieren.
Sie können dazu:
■
die empfangenen Sprachnachrichten abhören
■
alle empfangenen und gespeicherten Faxe per Telefon an ein
anderes Faxgerät weitergeben (Fax-Fernweitergabe)
■
Funktionen des Faxgerätes, wie z.B. den Empfangsmodus, fern-
schalten.
Damit nur dazu berechtigte Personen diese Funktionen nutzen kön-
nen, muss ein Zugangscode eingegeben werden.
Schneiden Sie die Fernabfragekarte auf der letzten Seite dieses
Handbuchs aus. Sie enthält Kurzbeschreibungen der Funktionen,
die Ihnen unterwegs helfen, die Fernabfrage zu verwenden.
Zugangscode ändern
Bevor Sie die Fernabfrage-Funktionen verwenden können, muss ein
Zugangscode programmiert werden. Mit dem werkseitig program-
mierten inaktiven Code (- - -
) ist keine Fernabfrage möglich.
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
8
,
7
.
2.
Geben Sie eine dreistellige Num-
mer ein. Sie können die Zifferntasten
0
bis
9
sowie die Zeichen
und
#
verwenden.
Drücken Sie
Menü/Eing.
(Der Stern
des vorprogrammierten Codes kann nicht verän-
dert werden.)
3.
Drücken Sie
Stopp
.
■
Zur Verwendung dieser Funktionen muss am Gerät der
Empfangsmodus
Fax
oder
F/T
bzw.
TAD
eingeschaltet
sein, damit das Gerät Faxe selbstständig empfangen kann
(siehe Empfangsmodus-Einstellungen auf Seite 45).
Verwenden Sie einen anderen Code als für die Fernaktivierung
oder die Telefonaktivierung (siehe Fernaktivierung einschalten
und Code ändern auf Seite 48).
7.Zugangscode