Die werkseitigen einstellungen sind fettgedruckt, Oder – Brother FAX-T96 Benutzerhandbuch
Seite 143

MENÜ UND FUNKTIONEN
129
T7navi-GRT96-FM6.0
Hauptmenü
Funktionen
Mögliche
Einstellungen
Beschreibung
Seite
7
.
Berichte
1
.
Sendebericht
Ein
Aus
Automatischer Ausdruck
eines Sendeberichts nach
jeder Sendung
2
.
Journal
Nach 30 Faxen
Intervall:6 Std
Intervall:12 Std
Intervall:24 Std
Intervall:2 Tage
Intervall:7 Tage
Aus
Intervall für den automati-
schen Journalausdruck
einstellen.
8
.
Anrufb.-Einst.
1
.
Speicherverw.
Dok.:Ein
Dok.:Aus
Spr.:Ein
Spr.:Ext.
Spr.:Aus
Speicherverwendung für
Faxe und/oder Telefonan-
rufe wählen.
2
.
Kontrolldruck
Ein
Aus
Automatischer Ausdruck
der empfangenen und ge-
speicherten Faxe.
3
.
Ansagetexte
TAD-Ansage
F/T-Ansage
Info-Ansage
Zum Aufnehmen, Lö-
schen, Wiedergeben der
Ansagen.
4
.
Aufsprechzeit
20/25/30/35/40
/45/50/55/60
Sekunden
Österreich maximal
50 Sekunden
Maximal mögliche Länge
der gesprochenen Nach-
richten.
5
.
Mithören
Ein
Aus
Zum Mithören der Telefon-
anrufe bei der Aufzeich-
nung.
6
.
Weiterl./Info
Aus
Fax
weiterleiten
Info-Anruf
Fax-Weiterleitung oder In-
foanruf beim Empfang von
Nachrichten.
7
.
Zugangscode
---
Zugangscode für die Fern-
abfrage programmieren.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt.
Menünummer eingeben
(z. B. 7, 2 für
Journal
)
— oder —
Speichern
Menü ver-
lassen
Wählen
Wählen