Externen anrufbeantworter anschließen, Einstellungen vornehmen – Brother FAX-T96 Benutzerhandbuch
Seite 21

BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
7
T7navi-GRT96-FM6.0
Externen Anrufbeantworter anschließen
Sie können an dieselbe TAE-Telefondose, an der das Faxgerät an-
geschlossen ist, auch einen externen Anrufbeantworter anschlie-
ßen.
Schließen Sie den externen Anrufbeantworter - wie unten gezeigt -
an die rechte Buchse und das Faxgerät an die linke Buchse der
TAE-Telefondose an.
Wenn der externe Anrufbeantworter aktiv ist, wird im Display
Tele-
fon (extern)
angezeigt.
Einstellungen vornehmen
1.
Stellen Sie den externen Anrufbeantworter so ein, dass er An-
rufe nach 1-2-maligem Klingeln annimmt.
2.
Nehmen Sie am externen Anrufbeantworter eine Ansage auf
(siehe Anrufbeantworter-Ansage des externen Anrufbeantwor-
ters auf Seite 8).
3.
Stellen Sie den Anrufbeantworter so ein, dass er zum Aufzeich-
nen von Telefonanrufen bereit ist.
4.
Stellen Sie am Faxgerät mit der Taste
Empfangsmodus
den
Empfangsmodus
TAD:Anrufbeantw.
und wählen Sie als
Speicherverwendungsart
Spr.:Ext.
Schließen Sie den Anrufbeantworter nicht an einer anderen
TAE-Dose derselben Leitung an. Der Anrufbeantworter darf
nur an derselben TAE-Dose wie das Faxgerät angeschlos-
sen werden.
Externer
Anrufbeantworter