Vorbereiten von beispielbildern, Starten von pse, Öffnen eines beispielbilds – Canon Picture Style Editor 1.14 Windows Benutzerhandbuch
Seite 4: Vorbereiten, Eines beispiels

4
Vorbereiten von Beispielbildern
PSE nimmt anhand eines Beispielbilds die verschiedenen Anpassungen
vor und speichert die angepassten Ergebnisse als ursprüngliche
Bildstildatei. Aus diesem Grund muss ein Beispielbild
diesem Zweck verwendet werden soll, im Voraus vorbereitet und auf
Ihrem Computer gespeichert werden.
Die in PSE vorgenommenen Einstellungen werden als Bildstildatei
unabhängig vom Beispielbild gespeichert. Das zur Durchführung
der Anpassungen verwendete Beispielbild wird davon überhaupt nicht
beeinflusst.
Starten von PSE
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol
[Picture Style Editor].
¿
Das Hauptfenster
(Beschreibung auf der rechten Seite)
wird
angezeigt, wenn PSE gestartet wird.
Sie können PSE auch über die Kamerasoftware „EOS Utility“
starten. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Funktion für die Verwendung mit dem Zubehör“ der „Referenz“ in
der „EOS Utility Bedienungsanleitung“ (PDF-Datei).
Öffnen eines Beispielbilds
Öffnen Sie ein Beispielbild, und führen Sie als Grundlage verschiedene
Anpassungen mit diesem Bild aus.
Möglicherweise wird von PSE, das in EOS Solution Disk Ver. 26 oder höher
enthalten ist, Rauschunterdrückung auf die Beispielbilder angewendet.
Ziehen Sie per Drag & Drop ein Beispielbild in das
Hauptfenster.
¿
Das Beispielbild wird im Hauptfenster mit den bei der Aufnahme
angewendeten Kameraeinstellungen angezeigt.
¿
Die [Werkzeugpalette] wird angezeigt.
Drag & Drop
O
Wenn Sie mit PSE ein Bild als Beispielbild öffnen, werden die
Aufnahmeeinstellungen der Kamera im Bild angezeigt. Die
Einstellungen des Auto Lighting Optimizer (Automatische
Belichtungsoptimierung) sind jedoch nicht zu sehen.
O
Wenn Sie ein RAW-Bild in DPP anpassen und es anschließend
als Beispielbild mit PSE öffnen, werden die in DPP
vorgenommenen Anpassungen nicht im Bild angezeigt.