Canon EOS 700D Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Teilebezeichnungen
Aufnahmeeinstellungen (in den Kreativ-Programmen, S. 24)
Angezeigt werden nur die jeweils relevanten Einstellungen.
Verschlusszeit
Aufnahmemodus
Blende
ISO-Empfindlichkeit (S. 92)
Ablauf des Selbstauslösers
Anzahl möglicher Aufnahmen
Akkuprüfung
(S. 35)
zxcn
Symbol für die
Schnelleinstellung
(S. 44)
Belichtungsstufenanzeige
Belichtungskorrekturwert (S. 119)
AEB-Bereich (S. 121)
Weißabgleich (S. 137)
Q
Automatisch
W Tageslicht
E Schatten
R Wolkig
Y Kunstlicht
U Leuchtstoff
I Blitz
O Manuell
Bildaufnahmequalität
(S. 88)
73
Groß/Fein
83 Groß/Normal
74 Mittel/Fein
84 Mittel/Normal
7a Klein 1/Fein
8a Klein 1/Normal
b Klein 2 (Fein)
c Klein 3 (Fein)
1+73
RAW+Groß/Fein
1 RAW
AF-Betrieb
(S. 97)
X
One-Shot AF
9
AI Focus AF
Z
AI Servo AF
MF
Manueller Fokus
Bildstil (S. 95)
Auto Lighting Optimizer
(Automatische Belichtungs-
optimierung) (S. 125)
Haupt-Wahlrad
Multi-Shot-Rauschreduzierung (S. 126)
Tonwert Priorität
(S. 299)
Einstellungen für
internen Blitz (S. 220)
y Blitzbelichtungs-
korrektur (S. 120)
0 Externe Blitz-
belichtungskorrektur
Anzahl möglicher Aufnahmen
während Weißabgleich-Bracketing
Eye-Fi-Übertragungsstatus (S. 311)
Anzeige der GPS-Verbindung
Betriebsart (S. 104, 106)
u
Einzelbild
i
Reihenaufnahme
Q
Selbstauslöser:10 Sek/Fernsteuerung
l
Selbstauslöser:2 Sek
q
Selbstauslöser:Reihenaufnahme
Messmethode (S. 117)
q
Mehrfeldmessung
w Selektivmessung
r Spotmessung
e Mittenbetonte Messung
u Weißabgleichkorrektur (S. 139)
B Weißabgleich-Bracketing (S. 140)