Farbanzeigemodus, Gamma-eigenschaften für leuchtdichte anpassen, S. 17) – Canon Picture Style Editor 1.14 Macintosh Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Sie können den Farbanzeigemodus, der Grundlage der Farbanpassung
ist, aus drei Optionen (HSL, Lab oder RGB) auswählen sowie die Werte
für angepasste Farben überprüfen.
O
Wenn „HSL“ für den Farbanzeigemodus ausgewählt wird,
können Sie nur durch Eingeben einer Zahl den Farbwert vor der
Anpassung ändern.
Farbanzeigemodus
Wechselt den
Farbanzeigemodus
Farbwert vor Anpassung
Farbwert nach Anpassung
O
HSL ist ein Farbmodus, der durch die drei Elemente Farbton
(H - hue), Farbsättigung (S - saturation) und Leuchtdichte
(L - luminosity) ausgedrückt wird.
O
Lab ist ein von CIE (Commission Internationale d’Eclairage)
entwickelter Farbton. Dabei steht „L“ für Helligkeit/Leuchtstärke
(lightness), „a“ für Farbelemente von Grün bis Magenta und „b“
für Farbelemente von Blau bis Gelb.
O
RGB ist ein Farbmodus, der durch die drei Primärfarben
(Additivfarben) Rot (R), Grün (G) und Blau (B) des sichtbaren
Lichtspektrums ausgedrückt wird.
Sie können Helligkeit und Kontrast für die Leuchtdichte des gesamten
Bilds mit der Farbtonkurve anpassen. Um Kontrast und Helligkeit nach
Anpassung von Bildeigenschaften mit der Registerkarte [Sechs
Farbachsen] oder [Spezifische Farben] weiter anzupassen, verwenden
Sie die Farbtonkurve in der Registerkarte [Spezifische Farben].
Passen Sie Helligkeit und Kontrast an.
¿
Die Helligkeit und der Kontrast des Bilds ändern sich.
O
Die horizontale Achse zeigt die Eingabestufe, und die vertikale
Achse zeigt die Ausgabestufe.
O
Die maximale Anzahl von [
] ist 10.
O
Um [
] zu löschen, wählen Sie [
] aus, und drücken Sie entweder
die <Entf>-Taste auf der Tastatur, oder doppelklicken Sie auf [
].
Gamma-Eigenschaften für Leuchtdichte anpassen
Zum Hinzufügen
eines [
]
(Anpassungspunkts)
klicken und durch
Ziehen anpassen
Der Wert des
ausgewählten Punkts
(Sie können auch
numerische Werte
eingeben)