Nutzung der einstellungsinhalte (rezepte), Pt“ gespeichert, S. 99) – Canon Digital Photo Professional 3.14 Macintosh Benutzerhandbuch
Seite 99: Kann

99
Nutzung der Einstellungsinhalte (Rezepte)
Alle Einstellungsinhalte (Rezept), die mit der Werkzeugpalette erstellt
werden, können als Rezeptdatei (Erweiterung „.vrd“) gespeichert,
anschließend geladen und auf ein anderes Bild angewandt werden.
Sie können die Bilder effizient bearbeiten, indem Sie zunächst ein Bild aus
zahlreichen Bildern auswählen, die in der gleichen Aufnahmeumgebung
aufgenommen wurden. Stellen Sie dieses Bild ein, und übertragen Sie die
Einstellungen anschließend auf viele Bilder gleichzeitig.
RAW-Bilddaten
Informationen über die
Bildverarbeitungsbedingungen
Die mit der Werkzeugpalette
eingestellten Inhalte können
einzeln als „Rezeptdatei“
(Erweiterung „.vrd“)
verwaltet werden.
Die Einstellungsinhalte von JPEG- oder TIFF-Bildern
können
als Rezeptdatei (Erweiterung „.vrd“) gespeichert, anschließend geladen
und auf andere Bilder angewandt werden – nach derselben
Vorgehensweise wie bei RAW-Bildern.
Zu den Rezeptdaten gehören die Einstellungen mit der
Werkzeugpalette
Die Rezeptdaten enthalten die Einstellungen, die mit der
Werkzeugpalette ([RAW], [RGB], [NR/ALO], und [Objektiv])
vorgenommen werden. Daher sind die anderen Bearbeitungsinhalte,
wie z. B. Ausschnitte oder Staublöschungsdaten (Stempelwerkzeug),
nicht in den Rezeptdaten enthalten.
Die mit der [RAW]-Werkzeugpalette erstellten Rezepte lassen
sich nur auf RAW-Bilder anwenden
Die Einstellungen auf der [RAW]-Werkzeugpalette, die nur für RAW-
Bilder erstellt werden, können nicht auf JPEG- oder TIFF-Bilder
angewandt werden (auch nicht durch Einfügen).
Zusatzinformationen