Cop y – Canon LEGRIA HF R56 Benutzerhandbuch
Seite 121

Externe Anschlüsse
121
WICHTIG
• Lassen Sie beim Löschen von Aufnahmen Vorsicht walten. Einmal
gelöschte Aufnahmen können nicht wiederhergestellt werden.
• Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, wenn die Zugriffsanzeige
der externen Festplatte leuchtet oder blinkt.
- Trennen Sie nicht das USB-Kabel ab.
- Trennen Sie nicht den Camcorder oder die externe Festplatte.
- Wechseln Sie nicht die Betriebsart des Camcorders.
Initialisieren einer externen Festplatte
1 Betreiben Sie den Camcorder mit dem Kompakt-Netzgerät.
Trennen Sie den Camcorder nicht von der Stromquelle und schalten
Sie ihn nicht aus, bevor die Initialisierung abgeschlossen ist.
2 Drücken Sie die Taste ], um den Camcorder in den Wiederga-
bemodus zu stellen.
3 Schließen Sie den Camcorder an die externe Festplatte an.
• Falls das mit der externen Festplatte gelieferte USB-Kabel einen
Standard-A-Anschluss hat, müssen Sie den optionalen USB-Adap-
ter UA-100 verwenden.
• Anschluss #-2. Siehe
Anschlussdiagramme
(A 107).
4 Initialisieren Sie die externe Festplatte.
1
Berühren Sie diese Option, wenn Sie nicht nur die Dateizuordnungstabelle der
Festplatte, sondern alle Daten dauerhaft löschen möchten. Bei Festplatten mit
großer Kapazität kann dieser Vorgang mehrere Stunden dauern.
2
Wenn Sie die Option [Vollständige Initialisierung] wählen, können Sie [Abbre-
chen]
>
[OK] berühren, um die Initialisierung während des Vorgangs abzubre-
chen. Alle Aufnahmen werden gelöscht und die Festplatte kann problemlos
wieder verwendet werden.
5 Beenden Sie die Verbindung zur externen Festplatte sicher, bevor
Sie sie physikalisch abtrennen.
0
>
[1 Andere Einstellg.]
>
q
>
[Initialisieren
']
>
[Initialisieren]
>
[Vollständige Initialisierung]
1
>
[Ja]
2
>
[OK]
COP
Y