Cop y – Canon LEGRIA HF R56 Benutzerhandbuch
Seite 172

172
Zusätzliche Informationen
- Der Camcorder kann nicht mit dem angebrachten Akku kommunizieren. Akkus, die von
Canon nicht zur Verwendung mit diesem Camcorder empfohlen werden, können mit diesem
Camcorder nicht geladen werden.
- Wenn es sich um einen von Canon für diesen Camcorder empfohlenen Akku handelt, liegt
möglicherweise ein Problem am Camcorder oder Akku vor. Bitte wenden Sie sich an ein
Canon-Kundendienstzentrum.
Im Kompakt-Netzgerät ist ein Geräusch zu hören.
- Wenn das Kompakt-Netzgerät an die Steckdose angeschlossen ist, ist ein leises Geräusch zu
hören. Dies ist keine Funktionsstörung.
Der Akku ist auch bei normalen Temperaturen extrem schnell entladen.
- Der Akku ist möglicherweise am Ende seiner Lebenszeit angelangt. Ersetzen Sie ihn durch
einen neuen Akku.
Aufnehmen
Die Aufnahme lässt sich durch Drücken von Y nicht starten.
- Solange der Camcorder die vorhergehenden Aufnahmen in den Speicher schreibt (während
die ACCESS-Lampe leuchtet oder blinkt), sind keine Aufnahmen möglich. Warten Sie, bis der
Camcorder den Vorgang abgeschlossen hat.
- Der Speicher ist voll oder enthält bereits die maximale Anzahl von AVCHD-Filmen (3.999 Sze-
nen). Löschen Sie einige Aufnahmen (
A 56) oder initialisieren Sie den Speicher (A 29),
um Speicherplatz freizugeben.
- Der Maximalwert der Datei- oder Ordneranzahl ist erreicht. Speichern Sie Ihre Aufnahmen
(
A 112), stellen Sie 1
>
q
>
[Dateinummerierung] auf [Zurücksetzen] und initia-
lisieren Sie den Speicher (
A 29).
Der Punkt, an dem Y gedrückt wurde, stimmt nicht mit dem Anfang/Ende der
Aufnahme überein.
- Es entsteht eine kurze Pause zwischen dem Drücken von
Y und dem eigentli-
chen Start/Ende der Aufzeichnung. Dies ist keine Funktionsstörung.
Der Camcorder fokussiert nicht.
- Der Autofokus funktioniert bei diesem Motiv nicht. Stellen Sie manuell scharf (
A 82).
- Das Objektiv ist verschmutzt. Objektiv reinigen (
A 194).
Wenn sich ein Objekt schnell vor dem Objektiv über die Bildfläche bewegt, erscheint das Bild
leicht verzerrt.
- Diese Erscheinung ist typisch für CMOS-Bildsensoren. Wenn sich ein Objekt sehr schnell vor
dem Camcorder bewegt, erscheint das Bild leicht verzerrt. Dies ist keine Funktionsstörung.
COP
Y