Cop y – Canon EOS C300 Benutzerhandbuch
Seite 54

Videoaufnahme
54
2 Drücken Sie die START/STOP-Taste, um die Aufnahme zu
starten.
• Die Aufnahme beginnt. Die Kontrollleuchte leuchtet auf, und
die Aufnahmeanzeige [ÜREC] erscheint oben auf dem
Bildschirm.
• Sie können die START/STOP-Taste auf der Rückseite des
Camcorders, auf der Vorderseite des Camcorders (neben dem
Objektivanschluss), am Seitengriff oder an der Monitoreinheit
verwenden.
3 Drücken Sie die START/STOP-Taste, um die Aufnahme zu
beenden.
• Der Clip* wird auf die CF-Karte gespeichert, und der Camcorder schaltet in den Aufnahmepause-Modus.
Außerdem erlöscht die Kontrollleuchte.
* “Clip” bezieht sich auf eine Filmeinheit, die mit Drücken der START/STOP-Taste beginnt und bei erneutem Drücken dieser Taste
endet. Sie können auch benutzerdefinierte Bildeinstellungen (A 122) und Metadaten (A 101) in den Clip mit aufnehmen.
WICHTIG
• Folgende Vorsichtsmaßnahmen sind einzuhalten, wenn die CF2- oder CF3-Zugriffslampe rot leuchtet.
Anderenfalls können Daten dauerhaft verloren gehen.
- Öffnen Sie nicht die Abdeckung des CF-Kartschlitzes der CF-Karte, auf die gerade zugegriffen wird, und
nehmen Sie die CF-Karte nicht heraus.
- Unterbrechen Sie die Stromzufuhr nicht, und schalten Sie den Camcorder nicht aus.
• Denken Sie immer daran, Ihre Aufnahmen regelmäßig (A 156) zu speichern, besonders dann, wenn Sie
wichtige Aufnahmen getätigt haben. Canon übernimmt keinerlei Haftung für Verlust oder Beschädigung von
Datenmaterial.
ANMERKUNGEN
• Sie können [w Weitere Funktionen] > [Aufnahmeprüfung] (A 112) verwenden, um den letzten
aufgenommenen Clip oder einen Teil davon anzusehen.
• Wenn Sie eine freie Taste für [$ Mark setzen] oder [% Mark setzen] (A 119) festlegen, können Sie diese
Taste drücken, um dem zuletzt gespeicherten Clip die Markierung $ bzw. % hinzuzufügen.
• Sie können [w Weitere Funktionen] > [Clips] > [Letzten Clip lösch.] (A 176) verwenden, um den zuletzt
aufgenommenen Clip zu löschen. Wenn die Doppel-Aufnahme eingeschaltet ist, können Sie den letzten Clip
jedoch nicht löschen.
• Falls Sie [w Weitere Funktionen] > [SDI-Aufn.bef.] auf [An] stellen und den Camcorder über den HD/SD SDI-
Anschluss mit einem anderen Gerät verbinden, startet oder stoppt das andere Gerät die Aufnahme
entsprechend, wenn Sie mit dem Camcorder die Aufnahme starten oder stoppen.
COP
Y