Vergrößern des fokussierten bereichs, Ändern der fokuseinstellung – Canon IXUS 155 Benutzerhandbuch
Seite 55

55
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Fotoaufnahmen
Vergrößern des fokussierten Bereichs
Sie können den Fokus überprüfen, indem Sie den Auslöser antippen,
um den fokussierten Bildbereich im AF-Rahmen zu vergrößern.
1
Konfigurieren Sie die Einstellung.
z
z
Drücken Sie die Taste <n>,
und wählen Sie [AF-Feld Lupe] auf
der Registerkarte [4] und danach [An]
aus (
).
2
Überprüfen Sie den Fokus.
z
z
Mit der AF-Funktion [Gesicht/AiAF] wird das
als Hauptmotiv erkannte Gesicht vergrößert,
wenn der Auslöser angetippt wird. Mit der
AF-Funktion [Mitte] wird der AF-Rahmen
in der Mitte vergrößert.
•
Der fokussierte Bereich wird in den folgenden Situationen nicht vergrößert,
wenn Sie den Auslöser antippen.
-
[Gesicht/AiAF]: Wenn ein Gesicht nicht erkannt wurde oder sich die Person
in zu großer Nähe zur Kamera befindet und das Gesicht nicht auf den
Bildschirm passt
-
[Mitte]: Wenn die Kamera das Motiv nicht fokussieren kann
-
[Verfolg. AF]: In diesem Modus nicht vergrößert
-
Digitalzoom (
): Mit dieser Funktion nicht vergrößert
Fotoaufnahmen
Ändern der Fokuseinstellung
Sie können die standardmäßige Einstellung ändern, dass die Kamera
kontinuierlich Motive fokussiert, auf die sie gerichtet wird, auch bei
Nichtbetätigen des Auslösers. Sie können die Kamera stattdessen
so einstellen, dass sie nur fokussiert, wenn Sie den Auslöser antippen.
z
z
Drücken Sie die Taste <n>, und wählen
Sie [Kontinuierl. AF] auf der Registerkarte
[4] aus. Wählen Sie dann [Aus] (
An
Verhindert, dass Ihnen Gelegenheiten für eine Aufnahme entgehen, da die
Kamera Motive kontinuierlich fokussiert, bis der Auslöser angetippt wird.
Aus
Spart Energie, da die Kamera nicht kontinuierlich fokussiert.