Anpassen der blitzbelichtungskorrektur, Aufnehmen mit der blitzbelichtungsspeicherung – Canon PowerShot SX170 IS Benutzerhandbuch
Seite 63

63
Titel
Vor der
Verwendung
Häufig verwendete
Kamerafunktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Übersicht
Grundlegendes
Handbuch
Modi Tv, Av
und M
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Titel
Vor der
Verwendung
Häufig verwendete
Kamerafunktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Übersicht
Grundlegendes
Handbuch
Modi Tv, Av
und M
•
Setzen Sie die Kamera im Modus [
Z] auf ein Stativ auf, oder
ergreifen Sie andere Maßnahmen, um Kamerabewegungen und
-verwacklungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich zudem, bei
Verwendung eines Stativs oder anderer Hilfsmittel zum Sichern
der Kamera die Option [IS Modus] auf [Aus] zu setzen (
•
Im Modus [
Z] sollte sich, auch wenn der Blitz ausgelöst wird, das
Hauptmotiv nicht bewegen, bevor das Auslösegeräusch endet.
Fotoaufnahmen
Anpassen der Blitzbelichtungskorrektur
Ähnlich wie bei der regulären Belichtungskorrektur (
) können Sie
die Blitzbelichtung in 1/3-Schritten im Bereich –2 bis +2 anpassen.
z
Drücken Sie die Taste <
m>, wählen
Sie im Menü [
X], und passen Sie die
Einstellung an, indem Sie die Tasten
<
o><p> drücken oder das Wahlrad
<
z
Danach wird [
X] angezeigt.
•
Wenn das Risiko einer Überbelichtung besteht, passt die Kamera die
Verschlusszeit oder den Blendenwert während Blitzaufnahmen automatisch
an, um die Verwischung des Hauptmotivs zu reduzieren und mit optimaler
Belichtung aufzunehmen. Sie können die automatische Anpassung der
Verschlusszeit und des Blendenwerts jedoch deaktivieren, indem Sie auf
MENU (
) zugreifen und die Registerkarte [
4] > [Blitzeinstellungen] >
[Safety FE] > [Aus] auswählen.
•
Sie können auch die Blitzbelichtungskorrektur konfigurieren, indem Sie auf
das Menü zugreifen (
) und die Registerkarte [
4] > [Blitzeinstellungen]
> [Blitzbel.korr.] auswählen.
•
Sie können den Bildschirm [Blitzeinstellungen] unter MENU auch aufrufen,
wenn der Blitz ausgeklappt ist, indem Sie zuerst die Taste <
r> und direkt
danach die Taste <
n> drücken.
Fotoaufnahmen
Aufnehmen mit der
Blitzbelichtungsspeicherung
Ähnlich wie bei der AE-Speicherung (
bei Blitzaufnahmen anhand der Blitzbelichtungsspeicherung (FE) speichern.
1
Klappen Sie den Blitz aus, und
setzen Sie ihn auf [
h] (
).
2
Speichern Sie die Blitzbelichtung.
z
Richten Sie die Kamera mit der
gespeicherten Belichtung auf das
gewünschte Motiv aus. Halten Sie
den Auslöser angetippt, und drücken
Sie dann die Taste <
b>.
z
Der Blitz wird ausgelöst, und wenn [
]
angezeigt wird, wird die Blitzleistungsstufe
gespeichert.
z
Um die FE-Speicherung aufzuheben,
lassen Sie den Auslöser los, und drücken
Sie die Taste <
b> erneut. In diesem Fall
wird [
] nicht mehr angezeigt.
3
Wählen Sie ein Motiv aus,
und machen Sie die Aufnahme.
z
Nach einer Aufnahme wird die
FE-Speicherung aufgehoben
und [
] nicht mehr angezeigt.
•
FE: Blitzbelichtung