Canon PowerShot A1400 Benutzerhandbuch
Seite 60

60
1
2
3
4
5
6
7
8
Deckblatt
Inhalt: Grundlegende
Funktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Modus Smart
Auto
Andere
Aufnahmemodi
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Übersicht
Grundlegendes
Handbuch
Modus P
Vorbemerkungen und
rechtliche Hinweise
Fotoaufnahmen
Auswählen der zu fokussierenden Motive (Verfolgung AF)
Wählen Sie vor der Aufnahme wie folgt das zu fokussierende Motiv aus.
1
Wählen Sie [Verfolg. AF] aus.
l
Befolgen Sie die Schritte unter „Ändern des
AF-Rahmenmodus“ (
), um [Verfolg.
AF] auszuwählen.
[
] wird in der Mitte des Bildschirms
angezeigt.
2
Wählen Sie ein Motiv für die
Fokussierung aus.
l
Richten Sie die Kamera so aus, dass [
] sich
auf dem gewünschten Motiv befindet.
l
Halten Sie den Auslöser angetippt. [
] ändert
sich zu einem blauen [
], das dem Motiv folgt,
während Fokus und Belichtung (Servo AF)
(
) kontinuierlich angepasst werden.
Wenn kein Motiv erkannt wird, wird [
]
angezeigt.
3
Machen Sie die Aufnahme.
l
Drücken Sie den Auslöser vollständig herunter,
um aufzunehmen.
•
[Servo AF] (
) wird auf [An] eingestellt und kann nicht geändert
werden.
•
Möglicherweise kann das Motiv nicht verfolgt werden, wenn es zu klein ist,
sich zu schnell bewegt oder die Motivfarbe oder -helligkeit dem Hintergrund
zu sehr ähnelt.
•
[AF-Feld Lupe] auf der Registerkarte [
4] ist nicht verfügbar.
•
[
e] und [u] sind nicht verfügbar.
Fotoaufnahmen
Filme
Mitte
In der Mitte wird ein AF-Rahmen angezeigt. Effizient für zuverlässige
Fokussierung.
•
Kann die Kamera nicht scharf stellen, wenn Sie den Auslöser
antippen, wird ein gelber AF-Rahmen mit [
] angezeigt.
Die Verwendung des AF-Feldes Lupe (
•
Um den Bildausschnitt so auszuwählen, dass sich die Motive am Rand oder
in einer Ecke befinden, richten Sie die Kamera zuerst so aus, dass sich das
Motiv im AF-Rahmen befindet, und tippen Sie dann den Auslöser an. Ändern
Sie bei angetippt gehaltenem Auslöser den Bildausschnitt wie gewünscht, und
drücken Sie den Auslöser dann vollständig herunter ( Schärfenspeicher).