Konfigurieren sie die einstellung, Prüfen sie den betriebsstatus, Anzeige des betriebsstatus – Canon PowerShot D20 Benutzerhandbuch
Seite 51

Verwenden der GPS-Funktion
51
•
An Orten mit schlechtem GPS-Signalempfang (siehe unten) kann es
vorkommen, dass Standortdaten entweder gar nicht oder falsch aufgezeichnet
werden.
z
Innerhalb von Gebäuden zan Orten, die sich unter der Erdoberfläche
befindenzin der Nähe von Gebäuden oder Tälern zin Tunneln oder Wäldern
z
in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Mobiltelefonen mit einer
Frequenz von 1,5 GHz zin einer Tasche oder einem Koffer zunter Wasser
z
beim Zurücklegen großer Entfernungen zbeim Durchqueren
unterschiedlicher Umgebungen
•
Auch an anderen Orten kann die Bewegung von GPS-Satelliten das Geotagging
beeinträchtigen und zu fehlenden oder ungenauen Standortinformationen führen.
Ebenso zeigen die Informationen möglicherweise an, dass die Kamera an einem
Ort verwendet wurde, an dem sie nicht verwendet wurde.
•
Nach dem Austausch des Akkus oder wenn die GPS-Funktionen über einen
längeren Zeitraum nicht genutzt wurden, kann es unter Umständen länger
dauern, bis ein GPS-Signal empfangen wird.
Konfigurieren Sie die Einstellung.
Drücken Sie die Taste
m, und wählen Sie im
Menü
und dann
aus (S. 45).
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen Sie diesen
Vorgang, wählen Sie jedoch
aus.
Prüfen Sie den Betriebsstatus.
Verwenden Sie die Kamera im Freien bei
uneingeschränktem Blick zum Himmel.
(In Gebäuden oder anderen Bereichen ohne
GPS-Abdeckung funktionieren die GPS-
Funktionen nicht ordnungsgemäß (S. 51).)
Überprüfen Sie den auf dem Bildschirm
angezeigten GPS-Status.
* Wenn Sie die Aufzeichnungsfunktion aktiviert haben (S. 53), wird auch
angezeigt.
Orte mit schlechtem GPS-Empfang
Verwenden der GPS-Funktion
OFF
OFF
Anzeige des Betriebsstatus
(an)
GPS-Signal empfangen. Standort kann aufgezeichnet werden.*
(blinkend)
Suche nach GPS-Signal.*
(an)
Kein GPS-Signal.