Glossar – Canon IXUS 140 Benutzerhandbuch
Seite 91

91
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Titelblatt
Vorbemerkungen und
rechtliche Hinweise
Inhalt:
Grundlegende Funktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Modus Smart
Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wi-Fi-
Funktionen
Einstellungs-
menü
Zubehör
Anhang
Übersicht
Grundlegendes
Handbuch
Wiedergabe-
modus
Deckblatt
Erweitertes
Handbuch
6
Wi-Fi-
Funktionen
Glossar
Hier werden für Wi-Fi relevante Begriffe erklärt. Weitere Informationen
finden Sie auch in den Erklärungen zu Begriffen in den entsprechenden
Abschnitten dieses Handbuchs.
•
Zugriffspunkt
Ein Gerät, das Funkwellensignale überträgt, um ein Wi-Fi-Netzwerk
aufzubauen. Dieser Begriff bezieht sich auch auf ein Netzwerk, über das
Sie sich per Wi-Fi mit dem Internet verbinden können.
•
Firewall
Ein System, das Netzwerke vor Computerviren, externen, nicht
autorisierten Zugriffen und Sicherheitsbedrohungen schützt. Die Firewall
wird im Wi-Fi-Router oder Computer eingerichtet.
•
SSID/ESSID
Vorkonfigurierte Zahlen und Buchstaben, die zur Identifikation eines
Zugriffspunkts verwendet werden. Wird auch als „Zugriffspunktname“
oder „Netzwerkname“ bezeichnet.
•
Verschlüsselungsschlüssel
Ein Schlüssel, der für die Verschlüsselung von Daten für die Übertragung
von und zu einem Zugriffspunkt verwendet wird.
•
IP-Adresse
Eine Adresse, die für die Identifikation eines Geräts innerhalb eines
Netzwerks verwendet wird.
•
MAC-Adresse
Eine eindeutige Adresse, die einem Netzwerkgerät vorab zugewiesen
wird. Wird auch als "physische Adresse" bezeichnet.
Die Kamera kann die Bilder per Wi-Fi auf einem
PictBridge-kompatiblen Drucker ausgeben. Die
technischen PictBridge-Standards machen es möglich,
Digitalkameras, Drucker und andere Geräte direkt
miteinander zu verbinden. Darüber hinaus ermöglicht
ein neuer Standard mit der Bezeichnung „DPS over IP“
PictBridge-Verbindungen in Netzwerkumgebungen, und
die Kamera ist außerdem kompatibel mit diesem Standard.