Rote-augen-korrektur, Ändern der bildqualität für movies – Canon PowerShot SX600 HS Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Fotoaufnahmen
Rote-Augen-Korrektur
Rote Augen in mit Blitz aufgenommenen Bildern können wie folgt automatisch
korrigiert werden.
1
Rufen Sie den Bildschirm
[Blitzeinstellungen] auf.
z
z
Drücken Sie die Taste <n>,
wählen Sie [Blitzeinstellungen] auf der
Registerkarte [4] aus, und drücken Sie
dann die Taste <m> (
2
Konfigurieren Sie die Einstellung.
z
z
Wählen Sie [Rote-Aug.Korr.], und wählen
).
z
z
Danach wird [R] angezeigt.
z
z
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen Sie diesen
Vorgang, wählen Sie jedoch [Aus] aus.
•
Die Rote-Augen-Korrektur wird unter Umständen auch auf andere
Bildbereiche als Augen angewendet (beispielsweise wenn die Kamera
rotes Augen-Make-up mit roten Pupillen verwechselt).
•
Sie können auch vorhandene Bilder korrigieren (
).
•
Sie können den Bildschirm in Schritt 2 auch aufrufen, wenn der Blitz
ausgeklappt ist, indem Sie zuerst die Taste <r> und direkt danach die
Taste <n> drücken.
Movies
Ändern der Bildqualität für Movies
Es stehen 3 Einstellungen für die Bildqualität zur Verfügung. Richtlinien
zur maximalen Movielänge, die bei jeder Bildqualitätseinstellung auf eine
Speicherkarte passt, finden Sie unter „Aufnahmedauer pro Speicherkarte“
z
z
Drücken Sie die Taste <m>, wählen Sie
im Menü [
] aus, und wählen Sie dann
die gewünschte Option aus (
z
z
Die von Ihnen konfigurierte Option wird
nun angezeigt.
z
z
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen Sie diesen
Vorgang, wählen Sie jedoch [
] aus.
Bildqualität
Auflösung
Bildfrequenz
Details
1920 x 1080
30 Bilder/Sek.
Für Aufnahmen in Full HD
1280 x 720
30 Bilder/Sek.
Für Aufnahmen in HD
640 x 480
30 Bilder/Sek.
Für Aufnahmen in SD
•
In den Modi [
] und [
] werden auf dem Bildschirm oben und unten
schwarze Balken angezeigt, die auf nicht aufgezeichnete Bildbereiche
hinweisen.