Sicherheitshinweise – Electrolux EMC28950S Benutzerhandbuch
Seite 82

es zu Verletzungen, Entflammungen oder Bränden füh-
ren kann.
• Wenn Rauch aus dem Gerät austritt, schalten Sie das
Gerät aus oder trennen Sie es vom Stromnetz, und hal-
ten Sie die Tür geschlossen, um Flammenbildung zu
vermeiden bzw. bereits bestehende Flammen zu ersti-
cken.
• Das Erwärmen von Getränken in der Mikrowelle kann
zu einem verzögerten Überkochen führen. Seien Sie bei
der Handhabung des Behälters vorsichtig.
• Der Inhalt von Milchfläschchen und Gläsern mit Baby-
nahrung muss vor dem Verzehr umgerührt oder ge-
schüttelt und die Temperatur geprüft werden, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
• Eier in der Schale und ganze hartgekochte Eier dürfen
in dem Gerät nicht erwärmt werden, da sie auch nach
Abschluss der Erwärmung explodieren können.
• Das Gerät muss regelmäßig gereinigt und Lebensmitte-
lablagerungen entfernt werden.
• Wird das Gerät nicht regelmäßig gereinigt, können die
Oberflächen beschädigt werden; dies kann sich nach-
teilig auf die Lebensdauer des Geräts auswirken und zu
gefährlichen Situationen führen.
• Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metall-
schwämmchen zum Reinigen der Ofenglastür; sie kön-
nen die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der
Scheibe führen.
2.
SICHERHEITSHINWEISE
2.1 Montage
WARNUNG!
Nur eine qualifizierte Fachkraft darf
den elektrischen Anschluss des
Geräts vornehmen.
• Entfernen Sie das gesamte Verpa-
ckungsmaterial.
• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht
auf und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
• Das Gerät kann in der Küche fast über-
all aufgestellt werden. Stellen Sie sicher,
82 www.electrolux.com