Montage – Electrolux EMC28950S Benutzerhandbuch
Seite 98

Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Gerät funktio-
niert nicht.
Die Sicherung im Siche-
rungskasten hat ausgelöst.
Überprüfen Sie die Siche-
rung. Falls die Sicherung öf-
ter als einmal auslöst, wen-
den Sie sich an eine Elektro-
fachkraft.
Das Gerät funktio-
niert nicht.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Vergewissern Sie sich, dass
die Tür nicht blockiert ist.
Die Beleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe ist defekt.
Die Lampe muss ausge-
wechselt werden.
Im Garraum bilden
sich Funken.
Im Garraum befindet sich
Kochgeschirr aus Metall
oder mit Metallverzierung.
Nehmen Sie das Kochge-
schirr aus dem Gerät.
Im Garraum bilden
sich Funken.
Metallspieße oder Alumini-
umfolie berühren die Innen-
wände.
Stellen Sie sicher, dass die
Metallspieße und Folie nicht
die Innenwände berühren.
Das Drehteller-Set
macht Kratz- oder
Mahlgeräusche.
Unter dem Glasteller befin-
den sich Gegenstände oder
Schmutz.
Reinigen Sie die Fläche un-
ter dem Glasteller.
Das Gerät funktio-
niert ohne ersichtli-
chen Grund nicht
mehr.
Eine Störung ist aufgetreten. Falls dieser Vorfall wieder-
holt auftritt, wenden Sie sich
an das Service-Center.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler oder Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild.
Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren:
Modell (MOD.)
.........................................
Produktnummer (PNC)
.........................................
Seriennummer (S.N.)
.........................................
13. MONTAGE
VORSICHT!
Lüftungsöffnungen nicht blockie-
ren. Wenn Lüftungsöffnungen blo-
ckiert sind, kann sich das Gerät
überhitzen.
VORSICHT!
Das Gerät nicht an Adapter oder
Verlängerungskabel anschließen.
Dies kann zu Überlast führen und
es besteht Brandgefahr.
• Das Gerät ist nur zum Gebrauch auf
der Küchenarbeitsplatte bestimmt. Es
muss auf einer stabilen und flachen
Oberfläche aufgestellt werden.
• Das Gerät vor Dampf, heißer Luft oder
Wasserspritzern schützen.
• Wird das Gerät bei kaltem Wetter trans-
portiert, schalten Sie es nicht sofort
nach der Montage ein. Warten Sie, bis
es seine Temperatur der Raumtempe-
ratur angeglichen hat.
98 www.electrolux.com