Garen mit dampf, Sous vide garen – Electrolux EOB8956VAX Benutzerhandbuch
Seite 15

Heizfunktion
Anwendung
Bio-Garen
Langsames Braten für die Zubereitung von
sehr zarten und saftigen Braten.
Feuchte Heißluft
1)
Zum energiesparenden Backen und Garen
von überwiegend trockenem Gebäck sowie
von Gebäck in Formen auf einer Ebene. Die
Lampe wird nach 30 Sekunden ausgeschal-
tet. Sie wird wieder eingeschaltet, wenn Sie
sie über das Menü anschalten oder die
Backofentür öffnen.
ÖKO Dampf
Optimiert den Energieverbrauch der Funktion
Vital-Dampf. Hierfür müssen Sie zuerst die
Gardauer festlegen. Zur Zubereitung von
Gemüse, Reis, Nudeln… . Die Lampe ist
während dieser Funktion ausgeschaltet. Sie
wird wieder eingeschaltet, wenn Sie sie über
das Menü anschalten oder die Backofentür
öffnen.
1) Diese Funktion wird zur Definition der Energieeffizienzklasse gemäß EN50304 verwendet.
Garen mit Dampf
Die Abdeckung der Wasserschublade be-
findet sich im Bedienfeld.
1.
Drücken Sie auf die Abdeckung, um
die Schublade zu öffnen.
2.
Füllen Sie die Wasserschublade mit
800 ml Wasser.
Der Wasservorrat reicht für ca. 50 Mi-
nuten.
Füllen Sie kein Wasser direkt in
den Dampfgenerator.
Verwenden Sie keine anderen
Flüssigkeiten außer Wasser. Ver-
wenden Sie kein gefiltertes (entmi-
neralisiertes) oder destilliertes
Wasser.
3.
Schalten Sie das Gerät ein.
4.
Wählen Sie die Dampfgarfunktion
(siehe Tabelle „Heizfunktionen“) und
die Temperatur.
5.
Stellen Sie bei Bedarf die Funktion
Dauer oder Endzeit auswählen ein.
Nach ca. 2 Minuten ist der erste
Dampf sichtbar.
6.
Schalten Sie das Gerät aus.
Wenn der Dampfgenerator leer ist,
ertönt ein Signalton.
Nehmen Sie nach dem Abkühlen des Ge-
räts das restliche Wasser aus dem
Dampfgenerator mit dem Schwamm auf.
Reinigen Sie, falls erforderlich, den
Dampfgenerator mit Essig. Lassen Sie
das Gerät bei geöffneter Gerätetür voll-
ständig trocknen.
Sous Vide Garen
Empfehlungen zur Lebensmittelsi-
cherheit:
Beim Sous Vide Garen ist die Gartempe-
ratur niedriger als beim normalen Garen.
Behandeln Sie die Lebensmittel sorgfältig,
damit ihre Qualität erhalten bleibt:
• Verwenden Sie qualitativ hochwertige
rohe Zutaten.
• Verwenden Sie möglichst frische rohe
Zutaten.
• Bewahren Sie die rohen Zutaten unter
den richtigen Bedingungen auf, bevor
Sie sie garen.
• Spülen Sie die Lebensmittel vor dem
Garen ab.
• Für gute und sichere Ergebnisse richten
Sie sich nach den Werten in den Koch-
tabellen. Prüfen Sie die Gardauer, Tem-
peratur und das Gewicht der Lebens-
mittel.
• Um Sicherheitsprobleme zu vermeiden,
sollten Lebensmittel nicht über einen
DEUTSCH
15