HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 13

HINWEIS:
Bei Einsatz eines Flex-10-fähigen NIC mit einem HP VC Flex-10 oder
FlexFabric-Modul kann ein 10Gb NIC in vier FlexNICs mit konfigurierbarer Bandbreite
unterteilt werden.
●
VC-FC-Module
◦
HP VC 4Gb Fibre Channel-Modul für BladeSystem c-Class (Enhanced NPIV)
◦
HP VC 8Gb/24-Port Fibre Channel-Modul für BladeSystem c-Class
◦
HP VC 8Gb/20-Port Fibre Channel-Modul für BladeSystem c-Class
Beachten Sie, dass in diesem Dokument Verweise auf bereits angekündigte Produkte auftreten
können. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an Ihren
HP Vertriebsbeauftragten.
●
HP VCM
HINWEIS:
Ab VC 4.10 wird das HP 4GB Virtual Connect Fibre Channel-Modul nicht mehr
unterstützt.
VC implementiert Server Edge-Virtualisierung zwischen dem Server und der
Rechenzentrumsinfrastruktur. Netzwerke können also mit einzelnen Servern oder Pools von
HP BladeSystem-Servern kommunizieren. Server Blades innerhalb der Gehäuse können ohne
sichtbare Änderungen an den externen LAN- und SAN-Umgebungen aktualisiert, ersetzt oder
verschoben werden. Die externen Netzwerke verbinden sich mit einem freigegebenen
Ressourcenserverpool und nicht mit einzelnen Servern. VC trennt die Verwaltung der Servergehäuse
von der LAN- und SAN-Verwaltung.
VCM ist in die VC-Enet-Module integriert. Sie können über eine webbasierte GUI oder eine CLI auf
VCM zugreifen. Onboard Administrator stellt einen Weblink auf die VC-GUI bereit. Auf die CLI kann
remote über eine SSH-Sitzung oder über die Onboard Administrator CLI zugegriffen werden.
Die VC-Module unterstützen Gehäuse der Typen HP BladeSystem c7000 und HP BladeSystem
c3000 sowie alle Server Blades und Netzwerke im Gehäuse. 10-GB-FlexFabric-Module werden nur in
BladeSystem c7000-Gehäusen mit Server Blades des Typs G6 oder höher oder mit Integrity i2 und i4
Server Blades mit VC Firmware v3.15 und höher unterstützt. FlexFabric-20/40 F8-Module werden nur
mit v4.20 und höher unter den folgenden HP BladeSystem c-Class c7000-Gehäuse
Bestandseinheiten unterstützt: 507014-B21, 507015-B21, 507016-B21, 507017-B21, 507019-B21,
681840-B21, 681842-B21 und 681844-B21. Informationen zu den aktualisierten Bestandseinheiten
finden Sie in den QuickSpecs auf der HP Website (
VC-Enet-Module sorgen für Konnektivität mit Ethernet-Switches für Rechenzentren. VC-Enet-Module
können auch direkt mit Geräten anderer Typen verbunden werden, z. B. mit Druckern, Laptops,
Rack-Servern und Netzwerkspeichergeräten.
Die VC-FC- und FlexFabric-Module sorgen für die Konnektivität des Gehäuses mit FC-Switches für
Rechenzentren. Jedes FC-Fabric-Modul ist hinsichtlich der Anzahl unterstützter Switches begrenzt.
Die VC-FC- und FlexFabric-Module erscheinen dem FC-Fabric jedoch nicht als Switches und werden
deshalb nicht zu den unterstützten Switches addiert.
Eine VC-Standarddomäne umfasst ein einfaches HP c-Class BladeSystem c7000-Gehäuse für bis zu
16 Server (bzw. für bis zu 32 Server bei doppelter Dichte), oder ein einfaches HP c-Class
BladeSystem c3000-Gehäuse für bis zu 8 Server (bzw. bis zu 16 Server bei doppelter Dichte).
Weitere Informationen zur Double-Dense-Option enthält der Abschnitt zu Double-Dense-
Servereinschüben im Benutzerhandbuch. In der Domäne kann jeder Server Blade mit den
erforderlichen LAN- oder SAN-Geräten auf jedes LAN oder SAN zugreifen, das mit dem VC-Modul
verbunden ist. Ein Server Blade mit gegebenem Prozessortyp (Integrity oder X86) kann als
Ersatzgerät für jeden Server Blade mit identischem Prozessortyp im betreffenden Gehäuse dienen,
sofern der Server über Verbindungen der erforderlichen Anzahl und des erforderlichen Typs verfügt.
6
Kapitel 1 Einführung
DEWW
- Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C