Eigenschaften, Befehlsbatches, Eigenschaften befehlsbatches – HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 18

werden, bei dem es sich um eine Liste mit mindestens einem Ausgabeformatattribut handelt. Für die
Option -quiet müssen dagegen keine Argumente angegeben werden.
Das allgemeine Format einer CLI-Option:
-<Option>[=Argument1>,<Argument2>, . . .]
Beispiel: ->show user suzi -output=script1
In diesem Beispiel ist -output die Option und script1 ein Optionsargument.
Eigenschaften
Eigenschaften sind spezifische Konfigurationsattribute eines verwalteten Elements. Eigenschaften
werden üblicherweise beim Ändern oder Erstellen eines verwalteten Elements mit set oder add
verwendet. Unter speziellen Umständen können Eigenschaften auch in Verbindung mit show oder
einem anderen Befehl verwendet werden.
HINWEIS:
Wenn ein Eigenschaftswert Leerzeichen enthält, muss der gesamte Eigenschaftswert in
Apostrophe oder Anführungszeichen eingeschlossen werden. Enthält ein Eigenschaftswert
Anführungszeichen, muss er in Apostrophe eingeschlossen werden und umgekehrt in
Anführungszeichen, wenn er Apostrophe enthält.
Befehlsbatches
In Skripts können viele CLI-Befehle zu Batches zusammengefasst werden. Sie können ein einzelnes
CLI-Skript erstellen, um eine VC-Domäne vollständig zu konfigurieren und für mehrere Gehäuse zu
verwenden.
Leiten Sie das Skript bei Verwendung eines Linux SSH-Clients einfach nach SSH um. Wenn die
SSH-Schlüssel nicht auf dem Client und in der Firmware konfiguriert sind, wird eine Kennwort-
Eingabeaufforderung angezeigt. Paare aus öffentlichen/privaten SSH-Schlüsseln können generiert
und via öffentlichem Schlüssel zur VC-Firmware hochgeladen werden, um die Skriptausführung zu
automatisieren und die Sicherheit zu steigern. Beispiel:
>ssh [email protected] < myscript.txt
Wenn Sie einen SSH-Client unter Windows verwenden, müssen Sie die Datei mit der Option -m an
den Client übergeben. Wenn die SSH-Schlüssel nicht auf dem Client und in der Firmware konfiguriert
sind, wird eine Kennwort-Eingabeaufforderung angezeigt. Paare aus öffentlichen/privaten SSH-
Schlüsseln können generiert und via öffentlichem Schlüssel zur VC-Firmware hochgeladen werden,
um die Skriptausführung zu automatisieren und die Sicherheit zu steigern. Beispiel:
>plink [email protected] -m myscript.txt
Die CLI erlaubt die Eingabe mehrerer CLI-Befehle bei nur einem Aufruf der Befehlszeile. Dies ist
hilfreich, wenn mehrere Befehle zu Batches zusammengefasst und in bestimmter Reihenfolge im
Kontext derselben SSH-Sitzung ausgeführt werden sollen. Diese Methode steigert die Leistung bei
der Verarbeitung längerer Skripts.
Beispiel 1: Beispielbefehle ohne Befehlsbatch
add profile Profile1
add network Network1
add uplinkset UplinkSet1
Beispiel 2: Beispielbefehle mit Befehlsbatch
add profile Profil1;add network Netzwerk1;add uplinkset UplinkSet1
DEWW
Befehlszeilensyntax 11
- Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C