HP ProLiant DL320s Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 150

Schattenkopien
, 34
auf NFS
, 55
auf SMB
, 54
Beschreibung
, 45
Cache-Datei
, 49
Dateien und Ordner wiederherstellen
, 56
Datensicherungen
, 58
deaktivieren
, 52
Defragmentierung
, 47
eingehängte Laufwerke
, 48
in einem Cluster
, 117
Liste anzeigen
, 51
planen
, 51
Planung
, 45
umleiten
, 52
Verlegen
, 48
Verwendungszweck
, 45
Schattenkopien für freigegebene Ordner
, 53
Seriennummer
, 17
Server
einschalten
, 18
Installation
, 17
ML310 G4-Hardwarekomponenten
, 129
Server for NFS
Authentifizierungs-DLL
, 80
Beschreibung
, 79
Service for User
für Active Domain-Controller
, 80
Services for UNIX
Sicherheit
, 144
Berechtigungen auf Dateiebene
, 59
Eigentümer von Dateien
, 64
Überwachung
, 62
Sicherung, Drucker
, 75
Single Instance Storage
, 37
Speicherberichte
, 68
Speichergerät hinzufügen zu Cluster
, 116
Speicherkonfiguration
, 18
Speicherverwaltung
Elemente
, 29
Prozess
, 30
Übersicht
, 29
Standardanmeldung
, 20
starten
Ermitteln von Informationen
, 25
Startsequenz
, 19
Storage Manager for SANs
, 37
Subscriber's Choice
HP
, 13
SymboleIm Text
, 12
Systemaktualisierungen
, 124
T
technischer Support
HP
, 13
Telnet Server
, 23
Aktivierung
, 24
Sitzungsinformationen
, 24
Textsymbole
, 12
U
UNIX, Druckdienste
, 86
V
Verbindung überprüfen
, 112
Virtuelle Server, Definition
, 103
Volume Shadow Copy Service
, 45
Volumes
erstellen, Novell
, 89
NCP
, 93
Planung
, 33
vssadmin-Tool
, 48
W
Websites
HP Dokumentation
, 13
HP Storage
, 13
HP Subscriber's Choice
, 13
WEEE-Richtlinie
, 146
weiterführende Dokumentation
, 11
werkseitiges Image
, 18
Wiederherstellung, mit Schattenkopien
, 58
Z
Zielgruppe
, 11
zugreifen
HP Storage Server Management Console
,
Zugriffsrechte verwalten
, 116
Zulassungshinweise
, 141
zwei Datenpfade
, 108
150
Index