9 fehlerbehebung und wartung, 10 systemwiederherstellung, A serverkomponenten – HP ProLiant DL320s Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 7

Überprüfen des Festplattenzugriffs und der Festplattenfunktion . . . . . . . . . . . . . . 112
Konfigurieren des Cluster-Dienstes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Verwenden von Cluster Administrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Verwenden von Cluster Administrator von einem Remote-Standort aus . . . . . . . . . . . 113
HP Storage Server Management Console . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Erstellen eines Clusters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Hinzufügen von Knoten zu einem Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Geographisch verteilte Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Cluster-Gruppen und -Ressourcen (einschließlich Dateifreigaben) . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Übersicht über Cluster-Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Knotenbasierte Cluster-Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Lastverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Planen von Dateifreigaberessourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Ressourcenplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Berechtigungen und Zugriffsrechte für Freigaberessourcen . . . . . . . . . . . . . . . . 115
NFS-spezifische Cluster-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Nicht clusterfähige Dateifreigabeprotokolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Hinzufügen neuer Speichergeräte zu einem Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Erstellen physischer Festplattenressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Erstellen von Dateifreigaberessourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Erstellen von NFS-Freigaberessourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Schattenkopien in einem Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Erhöhen einer LUN in einem Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
MSNFS-Verwaltung auf einem Server-Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Optimale Vorgehensweisen für das Ausführen von Server for NFS auf einem Server-Cluster . . 118
Druckdienste in einem Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Erstellen eines Drucker-Spoolers in einem Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Erweiterte Maßnahmen zur Clusterverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Failover und Failback . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Neu Starten eines Cluster-Knotens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Herunterfahren eines Cluster-Knotens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Ausschalten des Clusters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Einschalten des Clusters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Zusätzliche Informationen und Referenzen für Cluster-Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
9 Fehlerbehebung und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Fehlerbehebung beim Storage Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Wartungsdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Wartungsaktualisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Systemaktualisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Reparatur durch den Kunden (Customer Self Repair) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Firmware-Aktualisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Certificate of Authenticity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
10 Systemwiederherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
System Recovery DVD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Wiederherstellen des werkseitigen Images . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Systeme mit einer nicht zu löschenden Partition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Verwalten von Festplatten nach einer Wiederherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
A Serverkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
ML310 G4-Hardwarekomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
DL320s-Hardwarekomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
DL585 G2-Hardwarekomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
B Konfigurieren des Storage Servers für den Webzugriff (optional) . . . . 139
ProLiant Storage Server
7