Standardstartsequenz, 4 hp proliant hardware raid-konfigurationen, Zugriff auf die hp – HP ProLiant DL320s Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 19: Auf seite 19, Nsole, Hp proliant hard

Tabelle 4 HP ProLiant Hardware RAID-Konfigurationen
Logischer Datenträger 1
Logischer Datenträger 2
Logischer Datenträger 3
ML310
G4
•
Betriebssystem-Volume
•
RAID 5
•
Physikalische Laufwerke
0–3
•
NICHT LÖSCHEN-Volume
•
RAID 5
•
Physikalische Laufwerke
0–3
•
Daten-Volume
•
RAID 5
•
Physikalische Laufwerke
0–3
DL580
G2
•
Betriebssystem-Volume
•
RAID 5
•
Physikalische Laufwerke
0-1
•
NICHT LÖSCHEN-Volume
•
RAID 5
•
Physikalische Laufwerke
0-1
-
HINWEIS:
In der HP Array Configuration Utility (ACU) haben logische Datenträger die Bezeichnungen 1 und 2. In
der Microsoft Datenträgerverwaltung haben Sie die Kennungen 0 und 1. Informationen zur HP Smart
Array-Konfiguration finden Sie unter
Das logische Laufwerk, das nicht gelöscht werden darf, unterstützt nur den Wiederherstellungsprozess und
hostet kein sekundäres Betriebssystem. Wenn das Betriebssystem einen Fehler aufweist, der möglicherweise
auf beschädigte Systemdateien oder eine beschädigte Registry zurückzuführen ist, oder wenn es während
des Starts zu einem Systemstillstand kommt, siehe "
Wenn das Daten-Volume nicht werkseitig oder während der Installation konfiguriert wurde, muss es vom
Endbenutzer manuell konfiguriert werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzerdaten gesichert sind.
Verwenden Sie anschließend die System Recovery DVD, um den werksseitigen Standardstatus des
Servers wiederherzustellen.
Standardstartsequenz
Das BIOS unterstützt die folgende Standardstartsequenz:
1.
DVD-ROM
2.
Festplatte
3.
PXE (Netzwerkstart)
Unter normalen Umständen starten die Storage Server vom logischen Laufwerk des Betriebssystems.
•
Wenn es zu einem Systemausfall kommt, zeigt das Laufwerk dies durch eine gelbe
Laufwerksausfall-LED an.
•
Wenn nur ein Laufwerk ausfällt, erkennt das Betriebssystem dies.
Zugriff auf die HP Storage Server Management Console
Stellen Sie vor dem Zugriff auf die HP Storage Server Management Console sicher, dass der Storage
Server vollständig im Rack installiert ist und alle Kabel angeschlossen sind.
Sie können zum Zugreifen auf die HP Storage Server Management Console die folgenden
Zugriffsmethoden verwenden:
Direktanschluss
Stellt eine direkte Verbindung zum Storage Server ohne
Verwendung des Netzwerks her.
Remotebrowser
Stellt eine browserbasierte Verbindung zur HP ProLiant Storage
Server Management Console über einen Remoteclient mit Internet
Explorer 5.5 (oder höher) her.
ProLiant Storage Server
19