Linux-betriebssysteme – HP ProLiant DL180 Server Benutzerhandbuch
Seite 59

●
Eine Liste mit den installierten Softwarekomponenten von Fremdherstellern, inklusive
Versionsangabe
●
Detaillierte Beschreibung des Problems und alle dazugehörenden Fehlermeldungen
Linux-Betriebssysteme
Stellen Sie folgende Informationen zusammen:
●
Distribution und Version des Betriebssystems
Suchen Sie hierzu die Datei /etc/distribution-release (z. B. /etc/redhat-release)
●
Verwendete Kernel-Version
●
Ausgabe aus den folgenden Befehlen (vom Root ausgeführt):
◦
lspci -v
◦
uname -a
◦
cat /proc/meminfo
◦
cat /proc/cpuinfo
◦
rpm -ga
◦
dmesg
◦
lsmod
◦
ps -ef
◦
ifconfig -a
◦
chkconfig -list
◦
mount
●
Inhalt der folgenden Dateien:
◦
/var/log/messages
◦
/etc/modules.conf oder /etc/conf.modules
◦
/etc/lilo.conf oder /etc/grub.conf
◦
/etc/fstab
●
Falls HP Treiber installiert sind:
◦
Version des verwendeten PSP
◦
Liste der Treiber aus dem PSP (/var/log/hppldu.log)
●
Eine Liste mit den installierten Hardwarekomponenten von Fremdherstellern, inklusive
Firmware-Version
●
Eine Liste mit den installierten Softwarekomponenten von Fremdherstellern, inklusive
Versionsangabe
●
Detaillierte Beschreibung des Problems und alle dazugehörenden Fehlermeldungen
DEWW
Hardwareprobleme
53
- ProLiant DL165 G5p Server ProLiant DL185 G5 Server ProLiant DL140 G3 Server ProLiant DL165 G5 Server ProLiant DL160se G6 Server ProLiant DL160 G6 Server ProLiant DL180 G6 Server ProLiant DL160 G5p Server ProLiant DL165 G7 Server ProLiant DL170h G6 Server ProLiant DL160 G5 Server ProLiant DL180 G5 Server ProLiant DL165 G6 Server ProLiant DL145 G2 Server ProLiant DL145 G3 Server ProLiant DL140 G2 Server