Vorbereiten des servers auf die diagnose, Symptominformationen – HP ProLiant DL180 Server Benutzerhandbuch
Seite 24

11,33–26,30 kg
VORSICHT!
Beachten Sie folgende Hinweise, um Verletzungen oder Geräteschäden zu
vermeiden:
Beachten Sie die örtlichen Anforderungen und Richtlinien zur Sicherheit am Arbeitsplatz beim
Umgang mit Geräten.
Lassen Sie sich beim Anheben und Stabilisieren des Gehäuses während des Ein- bzw. Ausbaus in
geeigneter Weise unterstützen.
Wenn der Server nicht mit den Schienen verbunden ist, wird er instabil.
Während der Montage eines Servers im Rack sollten Sie daher die Netzteile und andere entfernbare
Module ausbauen, um das Gesamtgewicht des Geräts zu verringern.
ACHTUNG:
Zur sachgemäßen Belüftung des Systems muss an der Vorder- und Rückseite des
Servers ein Abstand von mindestens 7,6 cm vorgesehen werden.
ACHTUNG:
Der Server ist auf eine elektrische Erdung ausgelegt. Um einen sachgemäßen Betrieb
zu gewährleisten, stecken Sie das Netzkabel nur in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose.
Vorbereiten des Servers auf die Diagnose
1.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Server in der richtigen Betriebsumgebung befindet, also eine
ausreichende Stromversorgung, Klimatisierung und Luftfeuchtigkeitskontrolle gewährleistet ist.
Die erforderlichen Umgebungsbedingungen entnehmen Sie bitte der Serverdokumentation.
2.
Notieren Sie jede Fehlermeldung, die vom System angezeigt wird.
3.
Nehmen Sie alle Disketten und CDs aus den Laufwerken heraus.
4.
Schalten Sie den Server und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, wenn Sie die Diagnose
am Server offline durchführen. Führen Sie möglichst immer einen ordnungsgemäßen
Systemabschluss durch. Dies bedeutet Folgendes:
a.
Beenden Sie alle Anwendungen.
b.
Beenden Sie das Betriebssystem.
c.
Fahren Sie den Server herunter (siehe
„Herunterfahren des Servers“ auf Seite 1
).
5.
Trennen Sie alle nicht zum Testen benötigten Peripheriegeräte von der Stromversorgung (alle
Geräte, die für das Hochfahren des Servers nicht notwendig sind). Unterbrechen Sie nicht die
Verbindung zum Drucker, wenn Sie ihn zum Drucken von Fehlermeldungen verwenden möchten.
6.
Legen Sie alle Werkzeuge bereit, z. B. Torx-Schraubendreher, Loopback-Adapter, Antistatik-
Armband und Software-Utilities, die zur Fehlerbeseitigung erforderlich sind.
HP empfiehlt, die Serverdokumentation mit serverspezifischen Informationen bereitzuhalten.
Symptominformationen
Sammeln Sie vor der Beseitigung eines Serverproblems die folgenden Informationen:
●
Welche Ereignisse gingen dem Fehler voraus? Nach welchem Schritt taucht das Problem auf?
●
Was wurde geändert, seit der Server zuletzt normal gearbeitet hat?
●
Haben Sie kürzlich Hardware oder Software hinzugefügt oder entfernt? Wenn ja, haben Sie ggf.
die entsprechenden Einstellungen im Setup Utility des Servers geändert?
18
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung
DEWW
- ProLiant DL165 G5p Server ProLiant DL185 G5 Server ProLiant DL140 G3 Server ProLiant DL165 G5 Server ProLiant DL160se G6 Server ProLiant DL160 G6 Server ProLiant DL180 G6 Server ProLiant DL160 G5p Server ProLiant DL165 G7 Server ProLiant DL170h G6 Server ProLiant DL160 G5 Server ProLiant DL180 G5 Server ProLiant DL165 G6 Server ProLiant DL145 G2 Server ProLiant DL145 G3 Server ProLiant DL140 G2 Server