Sas-laufwerk – status, Sas-laufwerk – bestand, Scsi-laufwerk – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 62: Scsi-laufwerk – status, Sas-laufwerk – status sas-laufwerk – bestand

SAS-Laufwerk – Status
•
„Disk Read/Sec“ (Datenträger-Lesevorgänge/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der Lesevorgänge
pro Sekunde auf dem ausgewählten SAS-Laufwerk
•
„Disk Write/Sec“ (Datenträger-Schreibvorgänge/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der
Schreibvorgänge pro Sekunde auf dem ausgewählten SAS-Laufwerk
•
„Disk Read Mbytes/Sec“ (Vom Datenträger gelesene Megabyte/Sek.): Durchschnittliche
Anzahl der pro Sekunde von dem ausgewählten SAS-Laufwerk gelesenen Megabyte an Daten
•
„Disk Write Mbytes/Sec“ (Auf den Datenträger geschriebene Megabyte/Sek.): Durchschnittliche
Anzahl der pro Sekunde auf das ausgewählte SAS-Laufwerk geschriebenen Megabyte an Daten
•
„Disk Millisecond/Read“ (Millisekunden/Lesevorgang Datenträger): Durchschnittlich für die
Durchführung eines Lesevorgangs benötigte Zeit
•
„Disk Millisecond/Write“ (Millisekunden/Schreibvorgang Datenträger): Durchschnittlich für
die Durchführung eines Schreibvorgangs benötigte Zeit
•
„Disk Queue Length“ (Warteschlangenlänge Datenträger): Durchschnittliche Anzahl der
Übertragungsanforderungen (Lese- und Schreibvorgänge), die darauf warten, vom SAS-Laufwerk
bedient zu werden, einschließlich Übertragungen, die aktuell bedient werden und
Übertragungen, die auf eine Bedienung warten, unabhängig davon, wo die Anforderung
wartet (Laufwerk oder Controller)
Insight Control Performance Management nutzt verschiedene Algorithmen zur Bestimmung des
Status des SAS-Laufwerks. Der Wert für „Disk Queue Length“ (Warteschlangenlänge Datenträger)
ist ein primärer Parameter. Wenn dieser Wert jedoch den akzeptablen Wert überschreitet, werden
die Werte für „Disk Reads/Sec“ (Lesevorgänge auf dem Datenträger/Sek.) und „Disks Writes/Sec“
(Schreibvorgänge auf den Datenträger/Sek.) untersucht, um festzustellen, ob Lese- oder
Schreibvorgänge den größten Teils des Laufwerksdurchsatzes benötigen. In Kombination mit dem
Wert „Disk Millisecond/Read“ (Millisekunden/Lesevorgang Datenträger) bzw. „Disk
Millisecond/Write“ (Millisekunden/Schreibvorgang Datenträger) kann Performance Management
ermitteln, ob die Anzahl der Anforderungen für das Laufwerk dessen Kapazität übersteigt.
SAS-Laufwerk – Bestand
•
„Drive Information“ (Informationen zum Laufwerk)
Beschreibung des Laufwerks, einschließlich der Größe
◦
◦
Modellnummer des Festplattenlaufwerks
◦
Vom Betriebssystem erkannte Größe des Laufwerks
•
„Configuration Information“ (Konfigurationsinformationen)
Übersicht der Laufwerkskonfiguration
◦
◦
Name des Smart Array-Controllers, an den das Laufwerk angeschlossen ist
◦
Position der Festplatte im Gehäuse
◦
Array, in dem das Laufwerk konfiguriert ist
◦
Für Übertragungen zwischen diesem Laufwerk und dem Laufwerk-Controller ausgehandeltes
SAS-Protokoll
SCSI-Laufwerk
Zur Bewertung eines SCSI-Laufwerks stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.
SCSI-Laufwerk – Status
•
„Disk Reads/Sec“ (Datenträger-Lesevorgänge/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der Lesevorgänge
pro Sekunde auf dem ausgewählten SCSI-Laufwerk
62
Parametermatrix der Leistungsmessung