Ide-controller – status, Ide-controller – bestand, Ata disk – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 65: Ata-laufwerk – status, Ide-controller – status ide-controller – bestand

IDE-Controller – Status
•
„Transfers/Sec“ (Übertragungen/Sek.): Anzahl der Anforderungen pro Sekunde zwischen
dem Server und diesem IDE-Controller
•
„MBytes/Sec“ (Megabyte/Sek.): Summe aller pro Sekunde zwischen dem Server und diesem
IDE-Controller übertragenen Megabyte (gelesen und geschrieben)
•
„Millisec/Transfer“ (Millisek./Übertragung): Durchschnittlich für die Durchführung einer
Anforderung benötigte Zeit.
•
„Queue Length“ (Warteschlangenlänge): Durchschnittliche Anzahl der gleichzeitigen
Anforderungen zwischen dem Server und diesem IDE-Controller, einschließlich Übertragungen,
die aktuell bedient werden und Übertragungen, die auf eine Bedienung warten, unabhängig
davon, wo die Anfrage wartet (Laufwerk oder Controller)
Der Status des IDE-Controllers wird durch den Leistungsstatus der an den Controller angeschlossenen
ATA-Laufwerke und der IDE-Kanäle bestimmt, die die ATA-Laufwerke mit dem Controller verbinden.
IDE-Controller – Bestand
•
„Controller Configuration“ (Controller-Konfiguration)
Controller-Identifizierung, einschließlich Controller-Modell und PCI-Steckplatz (sofern
zutreffend).
◦
◦
Anzahl der Datenträger-Arrays auf dem Controller (sofern zutreffend)
◦
Anzahl der an den Controller angeschlossenen ATA-Laufwerke
•
„Windows/Linux Physical Disks“ (Physische Windows-/Linux-Laufwerke): Alle an diesem
IDE-Controller definierten physischen Microsoft Windows- und Linux-Laufwerke sowie die
Angabe, ob das physische Laufwerk auf einem einzelnen ATA-Laufwerk oder einem Array
von ATA-Laufwerken definiert ist.
ATA Disk
Zur Bewertung eines ATA-Laufwerks stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.
ATA-Laufwerk – Status
•
„Reads/Sec“ (Lesevorgänge/Sek.): Anzahl der Lesevorgänge pro Sekunde auf diesem
ATA-Laufwerk
•
„Writes/Sec“ (Schreibvorgänge/Sek.): Anzahl der Schreibvorgänge pro Sekunde auf diesem
ATA-Laufwerk
•
„Read MBytes/Sec“ (Gelesene Megabyte/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der pro Sekunde
von dem ATA-Laufwerk gelesenen Megabyte
•
„Write MBytes/Sec“ (Geschriebene Megabyte/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der pro Sekunde
auf das ATA-Laufwerk geschriebenen Megabyte
•
„Millisec/Read“ (Millisek./Lesevorgang): Durchschnittlich für die Durchführung jedes
Lesevorgangs benötigte Zeit
•
„Millisec/Write“ (Millisek./Schreibvorgang): Durchschnittlich für die Durchführung jedes
Schreibvorgangs benötigte Zeit
•
„Queue Length“ (Warteschlangenlänge): Durchschnittliche Anzahl der gleichzeitigen
Anforderungen zwischen dem Server und diesem ATA-Laufwerk (die Warteschlangenlänge
ist der primäre Indikator für die Leistung des ATA-Laufwerks, wenn das Laufwerk Teil eines
Arrays ist)
ATA Disk
65