HP Designjet T1100 MFP-Serie Benutzerhandbuch

Seite 121

Advertising
background image

Infos zu nicht bedruckbaren Bereichen

Üblicherweise müssen bei manuell eingelegten Kopiervorlagen

im Standardformat genaue Randwerte eingehalten werden.

Beim Einsatz von Papierrollen müssen die Kopien in der Regel

ausgeschnitten werden. Daher ist die Einhaltung genauer

Randwerte nicht unbedingt erforderlich.
Hier einige Beispiele:
Wenn Sie als Vorlage ein Foto ohne Ränder verwenden, setzen

Sie die Ausgaberandwerte auf 0 und deaktivieren die Option

Druckerränder berücksichtigen. In diesem Fall müssen Sie das

Foto auf einer Papierrolle oder einem Blatt ausdrucken, die/das

größer ist als die angegebene Ausgabegröße, da durch die

vorgegebenen nicht bedruckbaren Bereiche ansonsten das Foto

beschnitten wird.

Angenommen, Sie drucken ein Poster der Größe D aus. Sie

möchten bei der Kopie einen Randwert von 1,5 Zoll festlegen,

der Druckerrandwert beträgt 0,5 Zoll. Sie kopieren das Poster

auf einem Blatt der Größe D. In diesem Fall könnten Sie die

Option Druckerränder berücksichtigen aktivieren. Auf diese

Weise können Sie den Ausgaberandwert auf 1,5 Zoll festlegen

und erhalten in der Ausgabe ebenfalls einen Randwert von

1,5 Zoll. Durch Einsatz der Option Druckerränder

berücksichtigen können Sie bei Kopieraufträgen Papier

einsparen, wenn Ränder und ein leichter Beschnitt akzeptabel

erscheinen.

Druckanweisungen

Rechtliche Hinweise

© 2002-2007 Hewlett-Packard Company

file:///C|/Documents%20and%20Settings/bfm/Desktop/HP%...at%20-%20all%20languages/German/4500/html/djcc-50.htm (3 of 3)28-11-2007 12:58:06

121

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: