HP Designjet T1100 MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 47

Vorgehensweise zum Scannen in eine Datei
ein Beispiel des nächsten erwarteten Dateinamens
angezeigt, sodass Sie die Benennungseinstellungen
überprüfen können.
Die automatische Vergabe von Dateinamen kann beim
Scannen einzelner Dateien eingesetzt werden, erweist
sich jedoch als besonders hilfreich beim Scannen
mehrerer Dateien (Batch-Scannen).
8. Um das Format der Ausgabedatei zu ändern, drücken Sie
auf Einstellungen > Dateiformat. Hier stehen
verschiedene Formatoptionen zur Verfügung.
9. Drücken Sie zum Festlegen eines anderen Ordners auf die
Schaltfläche für das Dateiziel.
Im Dialogfeld Ordner wechseln haben Sie die folgenden
Möglichkeiten:
●
Auswählen des Festplattenordners mithilfe der Pfeile.
●
Anzeigen einer höheren Verzeichnisebene über die
Schaltfläche "..".
●
Erstellen eines neuen Ordners im aktuellen Ordner unter
Verwendung der Schaltfläche Neuer Ordner.
●
Auswählen eines Ordnernamens zur Verschiebung des
Suchvorgangs auf die Ebene des betreffenden Ordners.
Netzwerkordner:Die Dialogfelder zum Durchsuchen zeigen
per Voreinstellung nur lokale Laufwerke und Ordner an. Sie
können dem System jedoch Netzwerkverzeichnisse
hinzufügen. Anschließend können Sie Netzwerkverzeichnisse
und deren Unterordner als Zielordner beim Scannen in eine
Datei angeben. Anweisungen hierzu finden Sie unter
in und Zugreifen auf einen Netzwerkordner
.
file:///C|/Documents%20and%20Settings/bfm/Desktop/HP%...at%20-%20all%20languages/German/4500/html/djcc-15.htm (3 of 5)28-11-2007 12:57:59
47