HP Designjet T1100 MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 87

Infos zu Originalvorlagen
Hintergrund eines solchen Dokuments vollständig weiß
angezeigt werden, können Sie den Wert des Weißanteils
erhöhen. Ebenso wie die Option Schwarzanteil sollte auch
diese Einstellung vorsichtig eingesetzt werden, da einige der
helleren Farben durch die Veränderung des Weißanteilwertes
ebenfalls beeinflusst werden können.
Sowohl Schwarzanteil als auch Weißanteil fungieren als
"Cutoff"-Werte, in denen Pixel, die einen bestimmten Wert
unter- oder überschreiten, durch die Einstellung beeinflusst
werden. Schnittpunkte werden auf einer Helligkeitsskala mit
steigender Helligkeit anhand von Werten zwischen 0 und 255
festgelegt. Für beide Optionen ist standardmäßig der Wert 0
festgelegt (kein Effekt).
Beispiel:
Sie haben eine Kopie von einer Vorlage angefertigt und
möchten diese optimieren, indem Sie den Text schwärzer und
den Hintergrund weißer anzeigen:
1. Stellen Sie den Schwarzanteil von seinem Standardwert 0
auf einen höheren Wert (beispielsweise 25) ein, um so
Pixel mit geringen Helligkeitswerten schwarz anzuzeigen.
1. Stellen Sie den Weißanteil von seinem Standardwert 0 auf
einen höheren Wert (beispielsweise 25) ein, um so Pixel
mit hohen Helligkeitswerten weiß anzuzeigen.
Mit der Option Schärfen können Sie die Linien Ihrer Kopien
schärfer ausgeben. Dieses Feature ermittelt Kanten im Bild
und stellt diese intensiver dar.
●
Schärfen/Verwischen
Das Verwischen-Feature verwischt Farben, und vermeidet
damit unerwünschte Störungen während der Bilderfassung.
Viele Bilder werden unter Verwendung der Dithering-Technik
erstellt, die der Darstellung unterschiedlicher Farben im
Originaldokument dient. Dieses Dithering erzeugt häufig
unnötige Störungen im Bild. Mit der Verwischen-Methode
werden unerwünschte Farbübergänge geglättet. Bei
Schwarzweißkopien glättet das Verwischen-Feature graue
Dithering-Elemente, indem es unerwünschte scharfe
Übergänge zwischen kontrastreichen Grauschattierungen
entfernt.
Bei der Methode Verwischen handelt es sich jedoch nicht um
das Gegenstück zur Methode Schärfen. Während beim
Schärfen lediglich die Kanten von Bildern bearbeitet werden
können, berücksichtigt der Vorgang des Verwischens die
gesamten Farb- und Grautonabstufungen und glättet diese.
TIPP: Die gemeinsame Verwendung der Features Schärfen und
Verwischen dient oft einer Verbesserung der Bildqualität,
file:///C|/Documents%20and%20Settings/bfm/Desktop/HP%...at%20-%20all%20languages/German/4500/html/djcc-37.htm (4 of 6)28-11-2007 12:58:03
87