Einrichten der automatischen dateibenennung – HP Designjet T1100 MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 46

Vorgehensweise zum Scannen in eine Datei
Entrastern die optische Auflösung des Scanners als
Scanauflösung verwenden oder den Turbomodus
einrichten. Nähere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt
Infos zu Einstellungen für die Bildqualität
.
6. Verwenden Sie die Optionen Format und
Größenanpassung, um die Maße des gescannten Bildes
festzulegen. Um die Maße der Vorlage beizubehalten,
können Sie können die Option zur automatischen
Formatermittlung und keine Größenanpassung
verwenden. Näheres hierzu finden Sie in den Abschnitten
Vorgehensweise zum Festlegen des Eingabeformats
und
Verwenden der Option zur Größenanpassung
.
7. Geben Sie den Zielordner und den Dateinamen an. Der
Dateiname kann aus eingegebenem Text sowie einem
oder mehreren Elementen der automatischen
Dateibenennung bestehen. Das Programm setzt einen
Standarddateinamen. Drücken Sie zum Ändern des
Standardnamens auf die Schaltfläche Dateiname und
geben Sie einen neuen Namen ein.
Elemente der automatischen Dateibenennung – Um
ein Element einzugeben, platzieren Sie den Cursor in das
Namensfeld und drücken Sie die Schaltfläche zum
Einfügen von Elementen. Sie können folgende Elemente
für die automatische Dateibenennung verwenden:
Zähler <###> – aufsteigende Ziffernfolge. Drücken Sie
die Schaltfläche Zähler einfügen, um dem Dateinamen
einen Zähler hinzuzufügen. Sie können ein oder mehrere
Ziffernzeichen ("#") in spitzen Klammern hinzufügen. Die
Anzahl der Ziffernzeichen definiert die Mindestanzahl an
Ziffern, die bei der Dateibenennung verwendet wird. Das
System prüft den Zielordner und setzt die Nummerierung
nach dem letzten Dateinamen fort, um ein Überschreiben
bereits vorhandener Dateien zu verhindern. Bei Bedarf
fügt das System Ziffern hinzu.
Beispiel: Wenn Sie den Dateinamen dogimage<###>
eingeben, werden die Dateien bei jedem Scanvorgang
folgendermaßen gespeichert: dogimage001,
dogimage002… dogimage999… dogimage1000… usw.
Datum <DATUM> – Das aktuelle Datum im Format
JJJJMMTT. Drücken Sie die Schaltfläche Datum einfügen,
um dem Dateinamen das aktuelle Datum hinzuzufügen.
Uhrzeit <UHRZEIT> – Das aktuelle Datum im Format
HHMMSS. Drücken Sie die Schaltfläche Uhrzeit einfügen,
um dem Dateinamen die aktuelle Uhrzeit hinzuzufügen.
Unter dem Feld zur Bearbeitung des Dateinamens wird
file:///C|/Documents%20and%20Settings/bfm/Desktop/HP%...at%20-%20all%20languages/German/4500/html/djcc-15.htm (2 of 5)28-11-2007 12:57:59
46