Djcc-107.htm, Vorgehensweise zum festlegen von ausgaberändern, Festlegen der ausgaberänder – HP Designjet T1100 MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 247: Weitere informationen finden sie unter, Vorgehensweise, Zum festlegen von ausgaberändern, Vorgehensweise zum, Festlegen von ausgaberändern, Äußere ränder festlegen, Ausgaberänder festlegen

Vorgehensweise zum Festlegen von Ausgaberändern
Sie sind hier:
Festlegen der Ausgaberänder
HP Designjet-
Scanner
Vorgehensweise zum Festlegen von Ausgaberändern
Sie können „normale“ Ränder und zusätzliche äußere Ränder
festlegen.
Für beide Typen können Werte für Oben, Unten, Links und Rechts
definiert werden.
HINWEIS: Beim Scannen in eine Datei werden keine Ränder
berücksichtigt. Alle Randwerte werden automatisch auf Null
gesetzt, wenn Sie einen Auftrag über die Registerkarte Scan
ausführen.
"
werden innerhalb des ausgewählten Scanbereichs
erstellt und ersetzen die Ränder des Bildes durch einen weißen
Rahmen, dessen Breite über die Randwerte festgelegt wird
(Beschnitt des Bildes).
Die Randwerte werden von der eingestellten Ausgabegröße
abgerechnet, sodass die gewünschte Größe der Kopie beibehalten
wird.
Beim Skalieren werden die tatsächlichen Randwerte auf die
Druckausgabe angewendet, die Schnittmarken (die Breite der
Beschnittkanten) im Scanbereich werden entsprechend dem
Verhältnis zwischen Eingabe- und Ausgabeformat angepasst
(Skalierungswert).
Ohne Skalierung (1:1-Kopie) werden die tatsächlichen Randwerte
auf die Druckausgabe angewendet und entsprechen der Breite der
Beschnittkanten des Scanbereichs.
Die unten stehenden
veranschaulichen diesen Vorgang.
können Sie dem Scanbereich
zusätzliche Ränder hinzufügen, sodass die Kopie einen weißen
Rahmen erhält, der Scanbereich jedoch unverändert bleibt.
Dadurch wird die Kopie im Verhältnis zum festgelegten
Ausgabeformat vergrößert.
Die unten stehenden
Ränder angewendet werden.
Sie können Ränder und Äußere Ränder gemeinsam verwenden,
um nicht erwünschte Kanten abzuschneiden. Sie können
file:///C|/Documents%20and%20Settings/bfm/Desktop/HP%2...at%20-%20all%20languages/German/4500/html/djcc-107.htm (1 of 5)28-11-2007 12:58:22
247