Djcc-6.htm, Vorgehensweise zum kopieren dickerer medien, Kopieren/scannen dickerer medien – HP Designjet T1100 MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 25

Vorgehensweise zum Kopieren dickerer Medien
Sie sind hier:
Kopieren/Scannen dickerer Medien
HP Designjet-
Scanner
Vorgehensweise zum Kopieren/Scannen dickerer
Medien
Befolgen Sie für ein problemloses Scannen dickerer Medien die
folgenden Richtlinien.
Stellen Sie als Erstes die Höhe der Zufuhröffnung auf die
gewünschte Mediendicke ein. Weitere Informationen finden Sie
unter
...
Vorgehensweise zum Ändern der Höhe der Zufuhröffnung
Das Scannen dickerer Medienvorlagen erfordert eine
Vergrößerung des Scannerzufuhrbereichs, was sich auf die
automatische Steuerung der Grenzlinien zwischen den Kameras
auswirken kann – das so genannte Stitching. Anleitungen zum
Kompensieren dieser Änderungen finden Sie unten.
So kopieren Sie dickere Medien
1. Passen Sie die Höhe der Zufuhröffnung der Vorlage
2. Führen Sie einen Testscan durch.
Wenn Sie großformatige dicke Medien scannen möchten,
stützen Sie diese beim Ein- und Ausführen in den bzw. aus
dem Scanner mit beiden Händen.
Stitching-Fehler lassen sich am einfachsten auf Bildern mit
einer oder mehreren diagonalen Linien erkennen.
Normalerweise führt lediglich die Verwendung steifer Medien
zu unzureichenden Stitching-Ergebnissen. Bei flexiblen Medien
spielt die Dicke des Mediums für das Stitching keine Rolle.
Sollten die Zeilen ungerade aussehen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
3. Drücken Sie auf die
Registerkarte
Konfiguration.
file:///C|/Documents%20and%20Settings/bfm/Desktop/HP%...mat%20-%20all%20languages/German/4500/html/djcc-6.htm (1 of 3)28-11-2007 12:57:56
25