Djcc-15.htm, Vorgehensweise zum scannen in eine datei, Scanausgabe in datei – HP Designjet T1100 MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 45: Einrichten der scanauflösung

Vorgehensweise zum Scannen in eine Datei
Sie sind hier:
Scanausgabe in Datei
HP Designjet-
Scanner
Vorgehensweise zum Scannen in eine Datei
So geben Sie einen Scan in eine Datei aus
1. Führen Sie das
Dokument mit der
bedruckten Seite nach
unten und dem
oberen Rand zuerst in
die Zufuhröffnung des
Scanners ein. Legen
Sie Ihre Vorlage in die
Mitte des Scanners.
Richten Sie das
Dokument mithilfe
des Zentrierungspfeils
mittig im Scanner
aus.
2. Drücken Sie auf die
Registerkarte Scan.
Hier können Sie
zahlreiche
Eigenschaften für den
Scan festlegen, die in
den folgenden
Schritten beschrieben
werden.
Ausgabeeinstellungen wie
Ränder, Layout und
Medienprofil können später
festgelegt werden, wenn
Sie die Datei drucken.
3. Wählen Sie aus, ob Sie in Farbe oder Schwarzweiß
scannen möchten.
4. Wählen Sie einen Vorlagetyp, der Ihrem Dokument am
ehesten entspricht. Weitere Informationen zu speziellen
Einstellungen finden Sie hier:
5. Richten Sie die Scanauflösung ein. Hier wird die
Ausgabequalität des Bildes festgelegt. Sie können einen
benutzerdefinierten dpi-Wert angeben, die Auflösung
durch die Anwendung automatisch (basierend auf dem
Vorlagetyp) bestimmen lassen, mithilfe der Option
file:///C|/Documents%20and%20Settings/bfm/Desktop/HP%...at%20-%20all%20languages/German/4500/html/djcc-15.htm (1 of 5)28-11-2007 12:57:59
45