Akkugepuffertes schreib-cache-modul – HP ProLiant DL580 G4 Server Benutzerhandbuch
Seite 48

2.
Installieren Sie das Hot-Plug-Netzteil, und klappen Sie den Hebel nach oben.
3.
Schließen Sie das Netzkabel an das redundante Netzteil an.
4.
Befestigen Sie die Netzkabel am Halteclip.
5.
Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung an.
6.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzteil-LED grün leuchtet (siehe „
“ auf Seite
).
7.
Vergewissern Sie sich, dass die LED für den externen Systemzustand an der Vorderseite des Servers
grün leuchtet (siehe „
LEDs und Schalter an der Vorderseite
WICHTIG:
Um die höchste Verfügbarkeit des Servers zu gewährleisten, müssen die beiden
Netzteile an getrennte Netzstromquellen angeschlossen werden.
Hinweis:
Wenn der Server nach dem Konfigurieren an einen anderen Ort transportiert werden
soll, installieren Sie in jedem Netzteil eine Transportsicherungsschraube.
Akkugepuffertes Schreib-Cache-Modul
Der Server unterstützt die Installation folgender optionaler akkugepufferter Schreib-Cache-Module:
•
Akkugepuffertes Schreib-Cache-Modul mit 256 MB
•
Akkugepuffertes Schreib-Cache-Modul mit 512 MB
Das akkugepufferte Schreib-Cache-Modul setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: einem Akku
und einem Speicher-Cache-Modul.
Das Schreib-Cache-Modul bietet durch seinen Akku einen mobilen Datenschutz, erhöht die
Controllerleistung insgesamt und speichert die gepufferten Daten nach einem Stromausfall bis zu
72 Stunden lang. Die NiMH-Akkus in diesem Modul werden über einen Erhaltungsladevorgang
ständig aufgeladen, wenn das System mit Strom versorgt wird.
ACHTUNG:
Um eine Fehlfunktion des Servers oder Schäden am Gerät zu vermeiden, dürfen
Sie das Akkumodul nicht installieren oder entfernen, während eine Kapazitätserweiterung des
Arrays, eine Migration der RAID-Ebene oder eine Migration der Stripe-Größe im Gange ist.
Installieren von Hardwareoptionen 48