Speicherplatinen und dimms – HP ProLiant DL580 G4 Server Benutzerhandbuch
Seite 73

Speicherplatinen und DIMMs
Je nach Konfiguration des Servers erfolgen die Verfahren zur Installation, zum Entfernen oder zum
Austausch von DIMMs und Speicherplatinen im laufenden Betrieb (Hot-Plug) oder bei abgeschaltetem
Server (Non-Hot-Plug). Man unterscheidet bei den Hot-Plug-Funktionen die Hot-Plug-Erweiterung und den
Hot-Plug-Austausch. Mit Hot-Plug-Erweiterung können dem Betriebssystem zusätzliche Speicherressourcen
zur Verfügung gestellt werden. Beim Hot-Plug-Austausch können fehlerhafte oder ausgefallene DIMMs bei
laufendem Server entnommen und durch neue ersetzt werden. Hot-Plug-Erweiterung wird nur unter
Microsoft® Windows® 2003 oder höher unterstützt. Für Hot-Plug-Austausch gibt es keine Anforderungen
seitens des Betriebssystems.
In der folgenden Tabelle können Sie sehen, welcher AMP-Modus Hot-Plug-Funktionen unterstützt.
Advanced Memory Protection Mode:
Hot-Plug-Austausch
unterstützt
Hot-Plug-Erweiterung
unterstützt
Advanced ECC
X
Online-Ersatzspeicher
Hot-Plug-Spiegelspeicher X
Hot-Plug-RAID-Speicher X
Wenn der Server für Hot-Plug-Spiegelspeicher oder Hot-Plug-RAID-Speicher konfiguriert ist, können Sie
Speicherbausteine folgendermaßen austauschen, ohne den Server herunterzufahren oder anderweitig
auf seine Arbeit verzichten zu müssen:
1.
Entfernen Sie eine Speicherplatine.
2.
Ersetzen Sie die fehlerhaften oder ausgefallenen DIMMs.
3.
Setzen Sie die Speicherplatine wieder in ihren alten Steckplatz ein.
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Speicher-Austauschverfahren gelten, wenn nicht anders
angegeben, sowohl für Hot-Plug- als auch für Non-Hot-Plug-Module.
WICHTIG:
Wenn der Server nicht für Advanced ECC, Hot-Plug-Spiegelspeicher oder Hot-Plug-
RAID-Speicher konfiguriert ist, schalten Sie den Server vor dem Entfernen einer Platine
unbedingt aus.
Beachten Sie beim Hot-Plug-Austausch von Speicherbausteinen folgende Warnhinweise:
VORSICHT:
Beachten Sie beim Durchführen von Hot-Plug-Verfahren stets alle Richtlinien
hinsichtlich elektrostatischer Energie und Wärme, um Verletzungen zu vermeiden und die
korrekte Funktion des Systems nicht zu beeinträchtigen.
VORSICHT:
Um Verletzungen durch gefährliche Energieniveaus zu vermeiden, beachten Sie
Folgendes:
•
Legen Sie Uhr, Ringe und andere Metallgegenstände ab.
•
Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen.
•
Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf Akkus bzw. Batterien ab.
Optionale Speichermodule 73