Einstellen der seitengröße im bedienfeld – HP Designjet 800-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 158

✔
Einstellen der Seitengröße im Bedienfeld
Normalerweise müssen Sie die Seitengröße nicht im Bedienfeld einstellen, da die an Ihrem Drucker eingestellte
Seitengröße von der in Ihrem HP Treiber ausgewählten Seitengröße überschrieben wird. Sie können diese
Standardeinstellung jedoch jederzeit verändern:
•
Wenn Sie Papier einsparen möchten, indem nur der Druckbereich Ihres Ausdrucks zuzüglich der Ränder gedruckt
wird. Wählen Sie in diesem Fall für die Einstellung
Seitenform.
→
Grösse
→
Druckber..
Abhängig vom verwendeten Treiber müssen Sie die Seitengröße im Bedienfeld ändern. Die Standardeinstellung
“Größe” (Software) im Menü “Seitenform.” bewirkt, daß der Drucker in der Druckdatei nach der Angabe für die
Seitengröße sucht: Wenn eine solche Einstellung in der Software vorliegt, wird sie vom Drucker verwendet.
Sie können diese Standardeinstellung jedoch jederzeit verändern:
•
Wenn nur der Druckbereich gedruckt werden soll, der Treiber jedoch eine genaue Einstellung für den
nicht ermöglicht.
Wählen Sie in diesem Fall für die Einstellung
Größe im Menü Seitenform. die Option Druckber..
Wenn Sie in Ihrem Treiber den Druckbereich auswählen können, wird die Einstellung im Bedienfeld durch die
Treibereinstellung überschrieben.
•
Wenn die von Ihnen erstellten Ausdrucke einem spezifischen Standard entsprechen müssen (z.B. ISO oder ANSI),
jedoch die tatsächliche Größe innerhalb des Standards nicht beachtet werden muß. Wenn z.B. Ihre Seitengröße
einer Standard-ISO-Seitengröße entsprechen muß, jedoch nicht zu beachten ist, ob die endgültige Seitengröße
ISO A4 oder ISO A3 ist.
In diesem Fall stellen Sie
Seitenform.
→
Größe auf ISO –> Anp. oder ANSI –> Anp. usw. ein.
Der Drucker verwendet
die kleinste Standardgröße, die eine ausreichende Größe aufweist, um den gesamten Druckbereich aufnehmen
zu können.