Seitengröße – HP Designjet 800-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 159

✔
Seitengröße
Mit der Option “Seitengr.” können Sie die Seitengröße Ihres Ausdrucks festlegen. In der nachfolgenden Tabelle sind die
Optionen beschrieben. Wenn Sie die Seitengröße im Bedienfeld anpassen müssen, sollten Sie dies vor dem Senden
der Datei durchführen, da der Drucker die Größe eines Ausdrucks beim Empfang der Daten bestimmt.
HINWEIS: Die Einstellungen werden durch die Einstellungen des Treibers bzw. der Anwendung aufgehoben.
Seitenformat
Verfügbare Größen
Druckbereich
Die Druckfläche der Seite entspricht dem
zuzüglich der
Ränder.
Der Drucker wartet auf eine Anweisung der Software für die Seitengröße.
Erhält der Drucker eine solche Anweisung, verwendet er diese
Seitengröße. Erhält er keine solche Anweisung, entspricht die
Seitengröße der Druckausgabe dem Druckbereich zuzüglich Ränder.
Automatisch
ISO
Anp.
a
ISO A, ISO A0/A1/A2/A3/A4
a. Der Drucker verwendet die kleinstmögliche Seitengröße, auf der der Druckbereich des Aus-
drucks Platz findet. Wenn der Druckbereich des Ausdrucks z.B. zwischen A3 und A4 liegt und
ISO A Anp. ausgewählt ist, wählt der Drucker die Seitengröße A3.
Die Seitengröße des Ausdrucks
entspricht exakt Ihren Angaben.
Die größtmögliche Seitengröße ist
E/A0.
ANSI
Anp.
a
ANSI, ANSI E/D/C/B/A
Anp.
a
JIS B, JIS B1/B2/B3/B4
ARCH
Anp.
a
ARCH, ARCH E1/E/D/C/B/A
Übergröße
Über A1/A2
Extra
100 cm x 140 cm, 42 Zoll x 59 Zoll