Fehlerbehebungsprozedur – HP Designjet 800-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 73

✔
Fehlerbehebungsprozedur
Wenn Probleme mit der Bildqualität auftreten, sollten Sie immer zuerst die Fehlerbehebungsprozedur durcharbeiten.
Eine Beschreibung des Ablaufs der Fehlerbehebungsprozedur finden Sie im Abschnitt
Es ist wichtig, daß bei Durchführung dieser Prozedur genau das Papier geladen ist, das auch zu dem Zeitpunkt
verwendet wurde, zu dem die Probleme mit der Bildqualität aufgetreten sind (z.B. glänzendes Papier). Wenn Sie eine
andere Papierart oder Papiergröße verwenden, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, daß das Problem behoben wird.
Ausführen des Dienstprogramms für die Fehlerbehebung
1.
Wählen Sie im Bedienfeldmenü das Tintenmenü (
) aus, und drücken Sie die Taste Eingabe.
2.
Wählen Sie Fehlerbehebung, und drücken Sie die
Taste Eingabe.
3.
Der Drucker überprüft zuerst, ob die Druckköpfe
ausgerichtet sind. Probleme mit der Bildqualität sind
häufig auf fehlerhaft ausgerichtete Druckköpfe
zurückzuführen. Wenn diese nicht ausgerichtet sind,
werden Sie aufgefordert, das
zu bestätigen. Diese Prozedur dauert mehrere Minuten. Hierbei werden einige Zentimeter des
geladenen Papiers verbraucht.
HINWEIS: Die während der Druckkopfausrichtung gedruckten Muster sind für Sie ohne Bedeutung.
4.
Wenn die Druckköpfe nicht ausgerichtet werden müssen, druckt der Drucker den
Diagnoseausdruck A. Eine umfassende Erläuterung hierzu sowie zur Verwendung des
Diagnoseausdrucks finden Sie im Abschnitt