Hilfe bei problemen – HP Deskjet 970cxi-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

39

Hilfe bei Problemen

4

Die Druckqualität ist schlecht.

• Stellen Sie sicher, daß Sie für HP DeskJet-Drucker geeignete Medien verwenden und diese mit

der Druckseite nach unten eingelegt wurden.

• Stellen Sie sicher, daß Sie im Dialogfenster

Papiertyp/Qualität

den richtigen Papiertyp

gewählt haben. Siehe „Papiertyp/Qualität“ auf Seite 14.

• Wenn der Ausdruck zu blaß oder verschwommen ist, wählen Sie im Dialogfenster

Papiertyp/

Qualität

anstelle von

Entwurf

die Option

Normal

oder

Hoch

. Siehe „Papiertyp/Qualität“ auf

Seite 14.

• Wenn die Farben verlaufen oder die Tinte verschmiert, klicken Sie im Dialogfenster

Papier-

typ/Qualität

auf

Normal

oder

Entwurf

und nicht auf

Hoch

. Siehe „Papiertyp/Qualität“ auf

Seite 14. Es kann auch hilfreich sein, die Tinten

konzentration

zu verringern oder die

Trock-

nungszeit

zu erhöhen.

1

Wählen Sie im Menü

Ablage

die Option

Drucken

.

2

Wählen Sie im Fenster

Allgemein

die Option

Tinten

messung

.

3

Stellen Sie die Tintenkonzentration und die Trocknungszeit mit Hilfe der Schieberegler ein.

• Stellen Sie sicher, daß genügend Tinte in den Patronen vorhanden ist. Siehe „Austauschen der

Druckkopfpatronen“ auf Seite 31.

• Die Druckkopfpatronen müssen eventuell gereinigt werden. Siehe „Reinigen der Druckkopf-

patronen“ auf Seite 33.

• Wenn die farbige und die schwarze Tinte im Ausdruck nicht korrekt ausgerichtet sind, rufen

Sie das

HP DeskJet 900 Series-Dienstprogramm

im Dienstprogrammordner des Haupt-

verzeichnisses Ihrer Festplatte auf, klicken Sie auf

Kalibrieren

und dann auf

die Schaltfläche

Ausrichten

. Siehe „HP DeskJet 900 Series-Dienstprogrammdialogfenster“ auf Seite 26.

Einige der Farben werden falsch
oder gar nicht gedruckt.

• Prüfen Sie, ob der Schutzklebestreifen von der Druckkopfpatrone entfernt wurde.
• Prüfen Sie den Status der Druckkopfpatronen. Siehe „Status der Druckkopfpatronen“ auf

Seite 29.

• Möglicherweise muß die Farbpatrone gereinigt werden. Siehe „Reinigen der Druckkopfpatro-

nen“ auf Seite 33.

• Klicken Sie auf die Schaltfläche

Standardeinstellungen

der Registerkarte

Farbe

des Dialog-

fensters

Drucken

. Siehe „Dialogfenster „Drucken““ auf Seite 12.

Der Ausdruck auf Bannerpapier
ist nicht korrekt.

• Das Ausgabefach muß nach oben gestellt sein.
• Stellen Sie sicher, daß Sie als Papierformat

Bannerpapier im Letter-Format

oder

A4-Bannerpapier

gewählt haben (Dialogfenster

Papierformat

). Siehe „Papierformat – Sei-

tenlayout bestimmen“ auf Seite 10.

• Wenn mehrere Blätter zusammen eingezogen werden, falten Sie das Papier auseinander und

anschließend wieder zusammen.

• Falls das Papier beim Einzug in den Drucker geknickt wird, ist es eventuell nicht für den

Bannerdruck geeignet.

Wasserzeichen ist nicht zentriert.

• Wenn Sie das zu verwendende Bild erstellen, sollten Sie die Auswirkungen der Skalierungs-

optionen für das Wasserzeichen auf dessen Position im Bild beachten. Die Software bestimmt
die Positionierung des Wasserzeichnens anhand der Position der oberen linken und der unte-
ren rechten Ecke des Bilds. Sie können in Ihrem Zeichenprogramm einen Punkt über dem Bild
sowie links neben dem Bild im Wasserzeichen plazieren, um die Ecken zu definieren. Wenn
dieser Punkt im Ausdruck nicht sichtbar sein soll, verwenden Sie als Farbe dafür Weiß.

Problem

Vorgehensweise

Advertising