Index – HP ProLiant ML350 G6 Server Benutzerhandbuch
Seite 159

Index
A
Abdeckung
Anbringen der
Gehäuseabdeckung 25
Entfernen der
Zugangsabdeckung 25
Abdeckungen der
Erweiterungssteckplätze,
entfernen 73
ACU (Array Configuration Utility)
Adpater-LEDs
Komponenten auf der
Vorderseite 1
LEDs und Tasten auf der
Rückseite 5
LEDs und Tasten auf der
Vorderseite 2
Systemplatinen-LEDs 8
Akkugepuffertes Schreib-Cache-
Modul (BBWC) 14
Aktualisieren des System-ROM
Änderungskontrolle 109
Anforderungen, elektrische
Erdung 32
Anschlüsse
Beschreibung der
Komponenten 1
Komponenten auf der
Rückseite 4
Komponenten auf der
Vorderseite 1
LEDs und Tasten auf der
Vorderseite 2
Systemplatinenkomponenten
Systemplatinen-LEDs 8
Array Configuration Utility (ACU)
ASR (Automatic Server
Recovery) 103
Ausschalten 22
Automatic Server Recovery
(ASR) 103
Automatischer
Konfigurationsvorgang 99
B
Bandlaufwerke 66
Batterie
Austauschen der Batterie 133
Hinweis zum Austauschen von
Akkus oder Batterien 141
Batterie, Hinweis zum
Austausch 141
Batterien bzw. Akkus, austauschen
Hinweis zum Austauschen von
Akkus oder Batterien 141
BBWC (Battery-Backed Write
Cache, akkugepufferter Schreib-
Cache)
Akku-Pack-LEDs 14
Optionales akkugepuffertes
Schreib-Cache-Modul
(BBWC) 83
BBWC-Akku-Pack 83
Belüftung 30
Betriebsanzeigen, System
Akku-Pack-LEDs 14
Komponenten auf der
Vorderseite 1
LEDs und Tasten auf der
Vorderseite 2
Systemplatinen-LEDs 8
Betriebssysteme
Installieren des
Betriebssystems 36
Unterstützte
Betriebssystemversion 109
BIOS Serial Console 100
BIOS-Upgrade 104
Boot-Optionen 100
BSMI-Hinweis 139
C
Care Pack
Care Pack 109
Optionale
Installationsservices 29
Configuration Replication Utility
(Programm zur Replikation einer
Konfiguration) 98
D
Diagnoseprobleme 110
Diagnoseprogramme
Automatic Server Recovery
(Automatische
Serverwiederherstellung)
103
Diagnose-Tools 106
HP Insight Diagnostics 106
HP ROM-Based Setup Utility
ROMPaq Utility 104
Diagnostics Utility
(Diagnoseprogramm) 106
Dienstprogramme 97
Dienstprogramme, Bereitstellung
HP ROM-Based Setup Utility
SmartStart Scripting Toolkit
DIMM-Installationsrichtlinien 50
DIMMs
DIMM-Identifizierung 46
Ein-, zwei- und vierreihige
DIMMs 46
Installieren von DIMMs 53
Konfigurieren von gespiegeltem
Speicher 100
Low Voltage DIMMs 48
Speicheroptionen 45
Systemplatinen-LEDs 8
DIMMs, Installation 53
DIMMs, Single-, Dual- und Quad-
Rank 46
DIMM-Steckplätze
Allgemeine Richtlinien zur
Bestückung von DIMM-
Steckplätzen 50
Systemplatinenkomponenten
Systemplatinen-LEDs 8
DEWW
Index 151