Optionale wechselmediengeräte, Identifzieren der führungsschrauben, Optionale wechselmediengeräte“ auf seite 65 – HP ProLiant ML350 G6 Server Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

ACHTUNG:

Bestücken Sie jeden Medieneinschub immer entweder mit einem Gerät oder mit

einem Blindmodul. Eine ausreichende Luftströmung wird nur gewahrt, wenn alle Einschübe
bestückt sind. Nicht bestückte Laufwerkseinschübe können zu unangemessener Kühlung und
thermischen Schäden führen.

11.

Stecken Sie die Masseseite des Mini-SAS-Y-Kabels in den SAS-Anschluss B auf der
Systemplatine ein.

12.

Installieren Sie alle Festplattenlaufwerke oder Blindmodule (siehe

„Optionales SAS- oder SATA-

Festplattenlaufwerk“ auf Seite 54

).

13.

Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe

„Anbringen der Gehäuseabdeckung“

auf Seite 25

).

14.

Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

Schließen Sie den Tower-Frontrahmen bzw. setzen Sie ihn ein.

Schieben Sie den Server wieder in das Rack hinein.

15.

Schalten Sie den Server ein (siehe

„Einschalten des Servers“ auf Seite 22

).

Optionale Wechselmediengeräte

Liste der Themen:

„Identifzieren der Führungsschrauben“ auf Seite 65

„Installieren eines Mediengeräts halber oder voller Höhe“ auf Seite 66

„Installieren der Versandschraube am Mediengerät voller Höhe“ auf Seite 67

Identifzieren der Führungsschrauben

Bei der Installation von Laufwerken im Wechselmedieneinschub müssen Sie die Führungsschrauben
installieren, die dafür sorgen, dass die Laufwerke richtig im Laufwerkskäfig ausgerichtet sind. HP hat
hinter dem Blindmodul des Medienfachs zusätzliche Führungsschrauben, 5,25 M3 metrische

DEWW

Optionale Wechselmediengeräte

65

Advertising