Reinigungskassetten, Umgang mit kassette, Igungskassetten – HP StoreEver DAT-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 41

1. Vorrichtung geschlossen, Kassette nicht
schreibgeschützt
2. Vorrichtung geöffnet, Kassette schreibgeschützt
Abbildung 19. Schreibschutz bei Kassetten
Reinigungskassetten
HP empfiehlt die wöchentliche Reinigung des Bandlaufwerks mithilfe einer HP Reinigungskassette.
Es gibt zwei Typen von Reinigungskassetten. In DAT 160-Bandlaufwerken müssen Sie DAT
160-Reinigungskassetten verwenden, siehe
Tabelle 5. Kompatibilität der Reinigungskassetten
on page 41.
Tabelle 5. Kompatibilität der Reinigungskassetten
Bandlaufwerksmodell
Erforderliche Reinigungskassette
HP StorageWorks DAT 160-Bandlaufwerke
Sie müssen eine DAT 160-Reinigungskassette
verwenden (Teilenummer C8015A)
Alle anderen HP StorageWorks DAT-Bandlaufwerke
Sie müssen eine Standardreinigungskassette
verwenden (Teilenummer C5709A)
Verwenden Sie zum Reinigen der Schreib-/Leseköpfe keine Wattestäbchen oder andere Hilfsmittel. Die
Reinigungskassette ist mit einem speziellen Band zum Reinigen der Schreib-/Leseköpfe ausgestattet.
Eine Reinigungskassette kann nur 50 Mal oder so oft wie auf der Kassettenverpackung angegeben
verwendet werden. Markieren Sie bei jeder Verwendung der Kassette für die Reinigung des Laufwerks
ein Kästchen. Tauschen Sie die Reinigungskassette aus, wenn alle Kästchen markiert sind. Bei HP
erhalten Sie neue Reinigungskassetten.
1.
Legen Sie eine Reinigungskassette in das Laufwerk ein. Das Bandlaufwerk lädt die Kassette
automatisch und reinigt die Schreib-/Leseköpfe.
Nach Abschluss des Reinigungszyklus wird die Kassette ausgeworfen. Der Reinigungszyklus dauert
ungefähr 30 bis 60 Sekunden.
DAT USB-Bandlaufwerke
41