Überprüfen des usb 2.0-anschlusses (windows), Sicherstellen, dass das bandlaufwerk das einzige, S verwendet? siehe – HP StoreEver DAT-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 50: Sb-installation für

7.
Tritt das Problem weiterhin auf, verwenden Sie eine andere Kassette.
8.
Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt das Problem wahrscheinlich beim Laufwerk oder
Hostcomputer.
Wurde das Laufwerk vor kurzem transportiert? Wurden Kabel abgezogen und erneut angeschlossen?
Haben sich die Umgebungsbedingungen geändert (außergewöhnliche Temperatur oder Luftfeuchtigkeit)?
Können Schmutz- oder Staubpartikel in das Laufwerk gelangt sein? Wurden Vorsichtsmaßnahmen
gegen statische Aufladung ergriffen?
In diesem Fall kann ein Problem mit dem Laufwerk vorliegen:
1.
Überprüfen Sie Kabel und Anschlüsse.
2.
Reinigen Sie die Lese-/Schreibköpfe mithilfe der Reinigungskassette.
3.
Tritt das Problem weiterhin auf, stellen Sie sicher, dass die Grenzwerte für die
Umgebungsbedingungen nicht überschritten werden (die Spezifikationen finden Sie unter
http://www.hp.com
). Stellen Sie das Laufwerk gegebenenfalls an einem geeigneteren Ort auf.
Wurde auf dem Hostcomputer ein neues Betriebssystem installiert? Wurde eine neue Sicherungssoftware
installiert?
In di
Handbüchern des Computers und der Software, oder wenden Sie sich an einen Servicetechniker.
Überprüfen der USB-Installation für optimale Leistung
So stellen Sie sicher, dass ein HP StorageWorks USB DAT-Laufwerk ordnungsgemäß installiert ist:
•
Überprüfen Sie, dass ein USB 2.0-Anschluss verwendet wird.
•
Stellen Sie sicher, dass das Bandlaufwerk das einzige Gerät am USB-Hub ist.
•
Stellen Sie sicher, dass der Treiber hp_usbstor verwendet wird.
Überprüfen des USB 2.0-Anschlusses (Windows)
Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihr Laufwerk mit einem USB 2.0-Anschluss verbunden ist. Das
Laufwerk kann zwar an einem USB 1.1-Anschluss betrieben werden, jedoch wird die Leistung dadurch
massiv beeinträchtigt.
So überprüfen Sie den Anschluss bei einem Windows-System:
1.
Rufen Sie den Geräte-Manager auf, und wählen Sie aus dem Menü Ansicht Geräte nach Verbindung
aus.
2.
Erweitern Sie die Einträge unter USB-Controller, und suchen Sie das Bandlaufwerk.
3.
Wenn ein USB-Treiber als Erweitert aufgeführt ist, handelt es sich bei dem Anschluss um einen USB
2.0-Anschluss. Siehe
Abbildung 22. Windows Geräte-Manager, USB-Controller
on page 52.
Sicherstellen, dass das Bandlaufwerk das einzige Gerät am USB-Hub ist
(Windows)
Auf einigen Computern werden mehrere physische USB 2.0-Anschlüsse mit demselben Masteranschluss
verbunden, dem so genannten „Root-Hub“. Das Anschließen mehrerer Geräte an einem Root-Hub kann
sich negativ auf die Leistung des Bandlaufwerks auswirken.
USB Mass Storage-Geräte wie HP DAT-Bandlaufwerke haben die niedrigste Priorität aller Gerätetypen
am USB-Bus, d. h. Geräte wie beispielsweise Webcams sollten niemals an demselben Root-Hub
angeschlossen werden:
So überprüfen Sie, welche Geräte an einem Root-Hub angeschlossen sind:
1.
Rufen Sie den Geräte-Manager auf, und wählen Sie aus dem Menü Ansicht Geräte nach Verbindung
aus.
50
Fehlerbehebung