10 fehlerbehebung, Allgemeine vorgehensweise, Allgemeine vorgehensw – HP StoreEver DAT-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 49: Überprüfen der usb-installat, Weitere informationen zu hp libr, Kapitel 10. fehlerbehebung

Kapitel 10. Fehlerbehebung
Viele Benutzer können mithilfe von HP Library & Tape Tools Fehlerdiagnosen durchführen, siehe
“ on page 47. Umfassende Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter
Allgemeine Vorgehensweise
Wenn ein Problem auftritt, muss zunächst ermittelt werden, ob ein Fehler an der Kassette, am Laufwerk,
am Hostcomputer und dessen Anschlüssen oder bei der Funktionsweise des Systems vorliegt.
Wurde das System neu installiert?
Es könnte ein Installationsproblem vorliegen:
1.
Lesen Sie die Installationsinformationen im entsprechenden Kapitel dieses Handbuchs.
2.
Überprüfen Sie die Stromanschlüsse und die USB Kabel.
3.
Verfügen Sie über einen Anschluss an einem USB 2.0-Anschluss? Sind an demselben USB-Hub/Con-
troller noch andere Geräte angeschlossen? Siehe auch „
USB-Konfigurationshandbuch
“ on page 57.
4.
Achten Sie darauf, dass die Umgebungsbedingungen die angegebenen Grenzwerte nicht
überschreiten.
5.
Wurden die richtigen Treiber und Anwendungen auf dem Host installiert?
Werden neue Kassetten oder Kassetten einer anderen Marke eingesetzt? Wurde eine Kassette über
einen sehr langen Zeitraum hinweg eingesetzt?
In diesem Fall kann ein Problem mit der Kassette vorliegen:
1.
Überprüfen Sie „
Verwenden der korrekten Medien
“ on page 39.
2.
Überprüfen Sie, ob Sie eine Kassette mit DDS-Etikett verwenden – keine DAT-Kassette.
3.
Verwenden Sie den richtigen Medientyp, z. B.:
• DAT 160-Medien in DAT 160-Laufwerken.
• DAT 72-Medien in DAT 72-Laufwerken.
• DDS-4-Medien in DAT 40-Laufwerken.
Beachten Sie bitte Folgendes: Auch wenn Bandlaufwerke möglicherweise ältere Medienformate
einlesen können (siehe
Tabelle 4. Kompatibilität der Datenkassetten
on page 40), sind die Medien
selbst jedoch nicht rückwärtskompatibel.
• DAT 160-Medien werden von allen Laufwerken ausgeworfen, nur nicht vom DAT
160-Laufwerk.
• DAT 72-Medien werden von DAT 40-Laufwerken ausgeworfen.
• DDS-4- und DAT 72-Medien werden von DAT 24-Laufwerken ausgeworfen.
4.
Ist die Kassette schreibgeschützt (siehe „
5.
Reinigen Sie die Lese-/Schreibköpfe mithilfe der Reinigungskassette (siehe
„
Reinigungskassetten
“ on page 41). Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Reinigungskassette
verwenden.
• DAT 160-Reinigungskassetten (C8015A) in DAT 160-Bandlaufwerken.
• Standardreinigungskassetten (C5709A) in allen anderen HP StorageWorks
DAT-Bandlaufwerken.
6.
Wiederholen Sie den Vorgang.
DAT USB-Bandlaufwerke
49